Schleiermacherstr. 7, 60316 Frankfurt +49 069 212-39001 kinderbuero@stadt-frankfurt.de 9:00 bis 17:00 Uhr
  • Slider
  • slider02
  • slider03
  • slider04

Frankfurt mein Zuhause

SDK LOGO SW Kopie mit Rand

Frankfurter Bündnis für Familien

LogoFamilienbuendnis

Können Engel Fliegen?

Gespräche mit Kindern über das Leben und Sterben

Engel fliegen logo

Die Kinderbeauftragten

Logo Kinderbeauftragte

Das Deutschherrnfest lädt zum Verweilen ein

Deutschherrnfest 2017Zum fünften Mal feiern Frankfurter Bürger sowie Institutionen am Samstag, 1. Juli, von 15 bis 22 Uhr auf dem Walther-von-Cronberg-Platz das Deutschherrnfest. Das Fest bietet Raum für vielerlei Aktivitäten und Kreativität.
Von der Babykrabbellandschaft vom Frankfurter Kinderbüro für die ganz Kleinen über die Wasserspiele am Brunnen bis zum Bull-Riding für die ganz Großen ist alles dabei. Sogar ein Feuerwehrauto der Feuerwehr Sachsenhausen kann erkundet werden. Kreativ werden kann man zum Beispiel beim Batiken, beim Anfertigen von Gipshänden oder beim Stand „Kinder sind Künstler“. Eine Premiere unter den Kolonnaden: ein Flohmarkt von Kindern für Kinder. Einfach ab 15 Uhr ohne Anmeldung vorbeikommen.

Weiter Informationen finden Sie auch hier auf der Facebook-Seite der Veranstaltung: (klick mich!)

Diverse Live-Bands begleiten die Besucher durch den Tag. Für das Fest wurde eigens ein Projekt-Gospelchor gegründet, der zum Mitsingen einlädt. Die Restaurants, Cafés und Bars am Walther-von-Cronberg-Platz runden die Wohlfühlatmosphäre mit einem breiten Angebot an Getränken und Leckereien ab.
Eine Führung durch das Viertel sowie mehrmals stattfindende Hotelführungen des Lindner Hotels mit Begehung des Dachs des Mainplazas bieten exklusiv für Festbesucher einen beeindruckenden Einblick und Ausblick ins Viertel und seine Geschichte.
Der Tag wird mit einem ökumenischen Abendsegen und Kerzenmeer beschlossen, bevor es wieder heißt: Alles Walzer um den Springbrunnen!
Das Deutschherrnfest ist von ehrenamtlichem Engagement getragen. Organisatoren sind Bewohner des Deutschherrnviertels, unterstützt von der evangelischen Dreikönigsgemeinde und der katholischen Deutschordenskirche.

Was denkst Du?

ich weiss bescheid

Was denkst Du? Fragen und Antworten zu den Kinderrechten.
weiterlesen

Expedition Frankfurt – Bildung ist überall

Expedition Frankfurt

Liebe Kinder,
Ihr erkundet Frankfurt und seid auf einer Expedition! Expedition ist ein Wort für eine Forschungsreise ... weiterlesen

KinderArt! 2023 - DIGITAL „Mitbestimmung“

kinderart 2023

Kinder zeigen ihren Blick wissend mit einer Aufbruchsstimmung, bei... weiterlesen

Angebote für Fachkräfte

Eine 9-seitige Broschüre informiert kurz und knapp über unsere Angebote und die ehrenamtlichen Kinderbeauftragten.  ... weiterlesen 

Stress in der Familie?

stress

Frankfurter Kinder- und
Jugendschutztelefon
0800 20 10 111
Mo.– Fr., 8.00 –23.00 Uhr,
Sa., So., Feiertag,10.00 –23.00 Uhr

Corona-Zeit mit Kind
0800 66 46 969

Elterntelefon
0800 111 0 550
Mo.– Fr., 9.00 –17.00 Uhr,
Di. und Do., 09.00 –19.00 Uhr

Frauen helfen Frauen
069 48 98 65 51
Mo.– Do., 9.00 –15.00 Uhr
und Fr., 9.00 –13.00 Uhr

Erziehungsberatungsstellen
Frankfurt

www.ebffm.de

als PDF-downloaden

Kein Kind alleine lassen

Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, und sein Team haben ...weiterlesen
-------------
https://www.deine-playlist-2020.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.