Der Startschuss fällt am 05.04.2018 im Frankfurter Zoo von 11 bis 17 Uhr„Nur wenige Kinder kennen ihre Rechte und auch Erwachsene sind oft nicht ausreichend informiert. 2012 haben das Frankfurter Kinderbüro und der Kinderschutzbund Frankfurt deshalb gemeinsam die Kampagne „Stark durch Erziehung“ ins Leben gerufen“, erklärt Bildungs- und Integrationsdezernentin Sylvia Weber.
In diesem Jahr fällt der Startschuss erstmalig im Frankfurter Zoo, der als neuer Kooperationspartner gewonnen wurde. Am 05. April 2018 von 11–17 Uhr können im Zoo alle Kinder und Erwachsenen ihr Wissen zum Thema Kinderrechte und gewaltfreie Erziehung vertiefen. Wer möchte, kann am „Glücksrad“ drehen und eine kleine Überraschung gewinnen!
Ziel der Kampagne ist, die Öffentlichkeit für das Thema „Gewaltfreie Erziehung und Kinderrechte“ zu sensibilisieren und Erwachsene zu informieren.
„Kinder haben Rechte. Erwachsene müssen diese kennen, anerkennen und in die Praxis umsetzen. Deshalb freue ich mich, als Schirmherrin der Kampagne „Stark durch Erziehung“ besonders, dass wir bereits im siebten Jahr gemeinsam mit dem Kinderschutzbund und vielen anderen, Erwachsene bei ihrer Erziehungsaufgabe unterstützen. Dieses Jahr steht das Thema ‚Kindern Mut machen‘ im Mittelpunkt“, so Weber.
Die Auftaktveranstaltung der Kampagne wird unterstützt vom Kinderhilfswerk UNICEF, das ebenfalls mit einem Informationsstand zum Thema Erziehung und Kinderrechte vor Ort ist.
Kontakt für die Medien:
Dr. Susanne Feuerbach, Frankfurter Kinderbüro, Telefon 069 212-39001
Stefan Schäfer, Kinderschutzbund Frankfurt, Telefon 069 970901-11