Schleiermacherstr. 7, 60316 Frankfurt +49 069 212-39001 kinderbuero@stadt-frankfurt.de 9:00 bis 17:00 Uhr
  • Slider
  • slider02
  • slider03
  • slider04

Frankfurt mein Zuhause

SDK LOGO SW Kopie mit Rand

Frankfurter Bündnis für Familien

LogoFamilienbuendnis

Können Engel Fliegen?

Gespräche mit Kindern über das Leben und Sterben

Engel fliegen logo

Die Kinderbeauftragten

Logo Kinderbeauftragte

Tipps und Tricks bei Langeweile

welle gelbAußer der Eckenheimer Kinderbeauftragten und dem Frankfurter Kinderbüro haben sich auch das Frankfurter und das Nürnberger Bündnis für Familien auf die Suche nach interessanten Infos und Tipps für euch gemacht. Viel Spaß beim Entdecken.

Mit Maus und logo! durch die Krise
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk weitet sein Kinderprogramm aus und bietet zusätzliche Lern-Inhalte im Netz. „Die Sendung mit der Maus“ wird jetzt täglich vormittags ausgestrahlt. Mit „Planet Schule“ bieten WDR und SWR umfassende Hintergrundinformationen im Netz zu lehrplanrelevanten Themen.
Mehr dazu: https://www.tagesschau.de/inland/corona-kinderprogramm-101.html

„ALBAs tägliche Sportstunde“
Mit dem neuen Online-Programm „ALBAs tägliche Sportstunde“ bringt ALBA BERLIN ab sofort Bewegung, Spaß und Bildung in diesen für alle ungewohnten Alltag.
Jeden Tag gibt es eine digitale Schulstunde (45 Minuten) Sport, Fitness und Wissenswertes für alle Kinder und Jugendlichen – zum Ansehen und Mitmachen in den eigenen vier Wänden. Von Montag bis Freitag sendet ALBA auf seinem Youtube-Kanal ein Sport-Programm für Kinder und Jugendliche im Kita- (9 Uhr), Grundschul- (10 Uhr) und Oberschul-Alter (11 Uhr).
https://www.youtube.com/albaberlin

Lesetipps in Zeiten von Corona
Medientipps, Aktionsideen, digitale Vorlesegeschichten und Unterrichtsmaterialien, die laufend aktualisiert werden.
https://www.stiftunglesen.de/

Geschichten anhören:
Der Verband der Erzählerinnen und Erzähler hat eine Seite eingerichtet, auf der viele KollegInnen eine Geschichte beigesteuert haben. Sie finden Sie unter:
https://soundcloud.com/erzaehlerverband
Ohrka.de - das hochwertige Hörportal für Kinder
https://www.ohrka.de/

Kennt ihr schon unser Frankfurt ABC?
Nein? Schaut mal hier
https://frankfurt-mein-zuhause.de/index.php/frankfurt-erleben/frankfurt-abc

KinderArt! - Kunstwerke von jungen Frankfurter Künsterlerinnen und Künstlern.
Leider kann man die KinderArt! ja gerade nicht live besichtigen. Es gibt einen spannenden animierten Clip mit vielen Kunstwerken, der anlässlich des 5-jährigen Jubiläums entstanden ist.
https://kinderbuero-frankfurt.de/index.php/projekte/kinder-art


Die Kinderbeauftragte für Eckenheim, Kira Schuler, hat für euch noch viel mehr Tipps und Ideen, z.B. zum Spielen, Experimentieren, Basteln etc. zusammengestellt!

 

Liebe Kinder,
die Schulen sind geschlossen, Kinos und Schwimmbäder ebenso und auch auf den Spielplatz können wir uns nicht mehr frei bewegen. Grund ist der Coronavirus.
Was das ist und warum wir uns deswegen nicht mehr mit vielen Leuten treffen dürfen, erklärt euch zum Beispiel die Sendung Logo:
https://www.zdf.de/kinder/logo

Aktuelle Kindernachrichten findet ihr außerdem hier:
https://www.kindersache.de/
Vielleicht gibt es einige von euch, die sich erstmal sehr gefreut haben, dass nun keine Schule mehr ist. Aber jetzt sind schon einige Tage vergangen, wir konnten ausschlafen und den Tag auf dem Sofa verbringen. Doch früher oder später werden sich die meisten von euch die Frage stellen: Was mache ich den ganzen Tag? Womit spiele ich? Und vielleicht auch: Wie und was kann ich noch zuhause unternehmen?
Aus diesem Grund habe ich angefangen Vorschläge zu sammeln, also versucht, „Rezepte gegen die Langeweile“ zu finden. Die Tipp und Tricks findet ihr unten.

Habt ihr Kummer oder Sorgen könnt ihr euch auch immer an die Nummer gegen Kummer wenden.
https://www.nummergegenkummer.de/
kostenlose Telefonnummer: 116111 (Mo-Sa 14-20 Uhr)
kostenlose Telefonnummer für Eltern: 0800 111 0 550
(Mo-Do 9-11 Uhr, Di +Do 17-19 Uhr)
Hier wird euch geholfen, wenn ihr große Sorgen habt. Ihr könnt euch anonym beraten lassen, das heißt ihr müsst niemanden verraten wie ihr heißt und wer ihr seid.
Kinder. und Jugendschutztelefon: Kinder, Jugendliche, Eltern und alle Bürgerinnen und Bürger können sich unter der kostenlosen Servicenummer:
0800 - 20 10 111 über Angebote rund um den Kinderschutz informieren und beraten lassen.
Wann: Montag - Freitag 8:00 - 23:00 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertage 10:00 - 23:00 Uhr

Die meisten von euch werden von ihren Klassenlehrer*innen Hausaufgaben für die lange Zeit bekommen haben. Ihr könnt also auch zuhause lernen. Lernen tun wir ja aber nicht nur, wenn wir im Mathebuch arbeiten oder einen Deutschtest schreiben. Lernen ist immer und überall! Die Kinderrechte legen fest, dass alle Kinder ein Recht auf Bildung haben. Dieses Recht soll dieses Jahr in Frankfurt in den Mittelpunkt der Stadt der Kinder stehen. Für die Kinderrechte-Woche in unserer Stadt sind viele Veranstaltungen rund um das Kinderrecht auf Bildung geplant. Vielleicht habt ihr ja Lust euch über dieses Recht mal genauer zu informiere? Ihr findet dazu ganz viele Informationen im Internet:
http://www.hanisauland.de/
https://www.frankfurt-mein-zuhause.de/
https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/kinderrechte
https://www.fuer-kinderrechte.de/

Tipps und Tricks bei Langeweile:

Schaut euch um und geht ins Museum!
Ja, ich weiß. Wir sollen uns so wenig mit anderen Menschen treffen wie möglich. Trotzdem ist es wichtig rauszugehen, denn auch Bewegung hält einen gesund.
Statt auf den Spielplatz könnt ihr einen Stadtteilspaziergang machen oder eine Runde mit dem Fahrrad fahren. Wem einfach durch die Gegend laufen zu langweilig ist, kann sich ein Handy schnappen und sein Stadtteil mit der App #stadtsache entdecken. So könnt ihr eure Nachbarschaft mit anderen Augen kennenlernen!
Hauptsache ihr kommt anderen Menschen nicht zu Nahe und achtet auf die Hygienetipps.
Das Museum hat auch zu? Nicht schlimm, es gibt auch eine digitale Möglichkeit Kunstwerke anzuschauen. Toll ist die App Imagoras, des Frankfurter Städels. Hier kannst du das Museum erleben und spannende Rätsel lösen!

Hast du Lust Dinge zu lernen, die du bestimmt nicht in der Schule beigebracht bekommen würdest? Dann ist es Zeit für ein paar Experimente! Hier findest du ganz viele Idee zum Nachmachen und Ausprobieren.
https://www.wasistwas.de/experimente-zum-nachmachen.html
https://www.geo.de/geolino/basteln/15225-thma-experimente
https://www.schule-und-familie.de/experimente/experimente-mit-wasser.html
https://m.simplyscience.ch/experimente.html
https://www.kids-and-science.de/
https://yumtamtam.de/Rezepte/K%C3%BCchenexperimente-lustige-Reaktionen-mit-Lebensmitteln.html

Das ihr soviel zu Hause seid, kann auch was Gutes haben – ihr habt genug Zeit euch zu überlegen, was ihr Essen wollt. Auch für Kinder gibt es viele leckere Rezepte zum Kochen und Backen im Internet zu finden. Vielleicht habt ihr aber auch Kochbücher daheim, in denen du schmökern kannst oder du rufst deine Großeltern an, die dir das Rezept für dein Lieblingsessen geben können.
https://www.kidsweb.de/kidmix/kochen/kochinh.htm

Die Büchereien haben zu. Solltest du einen Ausweis besitzen, kannst du dir aber Ebooks, also Bücher für das Lesen auf dem Tablet/Computer ausleihen. Filme gibt es hier auch!
Keinen Ausweis? Macht auch nichts – hier kannst du dir kostenlos Märchen vorlesen lassen oder anderen Geschichten lesen:
https://www.labbe.de/lesekorb/index.asp?themakatid=16
https://www.ndr.de/fernsehen/service/gebaerdensprache/Maerchen-in-Leichter-Sprache-und-Gebaerdensprache,maerchengebaerden100.html

Du hast keine Lust zu lesen? Hier gibt’s was für die Ohren- im Kinderradio:
https://www.kakadu.de/
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/
Die App Knietzsches Geschichtenwerkstatt hilft dir dabei deine eigenen Geschichten zu schreiben. Natürlich kannst du dir auch einfach einen Stift und ein Papier schnappen und loslegen.

Sei kreativ: Basteln und Mehr
Ein berühmter Künstler hat mal gesagt: „Jedes Kind ist ein Künstler.“ - Das stimmt! Deswegen schnapp dir Stift und Papier, Schere und Kleber und los gehts.
So kannst die freie Zeit gut nutzen, um nun endlich dein Zimmer zu verschönern oder die Geburtstagsgeschenke für deine Familie für das ganze Jahr herzustellen.
Keine Idee wie du anfangen sollst? Dann schau doch mal hier:
pfeil rot schmalSteine bemalen: https://www.geo.de/geolino/15210-thma-steine
pfeil rot schmalSonnenfänger herstellen: https://www.tollabea.de/bunte-sonnenfaenger/
pfeil rot schmalFreundschaftsbänder knüpfen: https://www.geo.de/geolino/basteln/15009-rtkl-anleitung-freundschaftsbaender-knuepfen
pfeil rot schmalAusmalbilder, Basteltipps und mehr: https://www.kidsweb.de/
pfeil rot schmal Gestalten, Klecksen, Bauen: https://www.kika.de/selbermachen/index.html
pfeil rot schmalKnetseife selbst machen: https://www.geo.de/geolino/basteln/21016-rtkl-knetseife-selber-machen-echt-dufte-so-stellt-ihr-knetseife-her

Wenn du nicht nach draußen gehen kannst um dich zu bewegen, musst du gucken was du in der Wohnung machen kannst. Du kannst zum Beispiel:
pfeil rot schmalSeilspringen
pfeil rot schmalYoga machen
pfeil rot schmal Schattenboxen
pfeil rot schmal Jonglieren lernen: https://www.kindernetz.de/wir-grenzenlos/hobbys/diy-jonglierbaelle/-/id=513056/nid=513056/did=529992/1h2pli1/index.html
pfeil rot schmal Gummitwist hüpfen http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=361
pfeil rot schmal Der Boden ist Lava spielen: https://www.internetphaenomene.de/wiki/Der_Boden_ist_Lava
pfeil rot schmal Einen Parcours aufbauen
pfeil rot schmal Einen Tanz lernen
pfeil rot schmal Der Basketballverein Alba Berlin bietet jetzt jeden Tag eine Stunde Sportunterricht zum Mitmachen für Kinder im Internet auf ihrem Youtube-Kanal an: https://www.youtube.com/albaberlin

Immer noch Langweilig? Hier noch ein paar Vorschläge gegen deine Langeweile:
lila pfeilDetektiv spielen und Rätsel lösen: https://www.raetseldino.de/knobelaufgaben-kinder.html
lila pfeilAlles über dein Lieblingstier erfahren: https://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/
lila pfeilSchnapp dir deine Legofiguren oder bastel dir aus Knete eigene Figuren und drehe einen Trickfilm: https://www.trickino.de/
lila pfeilReise in die Vergangenheit: https://www.kinderzeitmaschine.de/
lila pfeilEntdecke die Natur von zu Hause: http://www.najuversum.de/
lila pfeilEine Knalltüte falten: https://reportage.wdr.de/freistunde#6191
lila pfeilEinen Gemüse-Urwald züchten: http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=323&titelid=3333
lila pfeilEine Geheimschrift lernen https://www.geo.de/geolino/mensch/968-rtkl-verschluesselte-botschaften-geheimschrift
lila pfeilBau dir dein eigenes Iglu https://www.geo.de/geolino/basteln/18448-rtkl-basteln-iglu-bauen-so-gehts
lila pfeilMit Gläsern Musik machen https://www.kids-and-science.de/experimente-fuer-kinder/detailansicht/datum/2009/11/23/mit-wassergefuellten-glaesern-musik-machen.html
lila pfeilBaue dir eine Höhle aus den Decken und Stühlen
lila pfeilZaubern lernen: https://www.kinderspiele-welt.de/kinderparty/zaubertricks-fuer-kinder.html
https://www.kleineschule.com.de/raetsel.html

Du hast eine Schwester oder einen Bruder? Ein Nachbarskind mit dem du spielen kannst? Vielleicht könnt ihr euch am Telefon unterhalten?
Lustige Spiele zu zweit:
lila pfeilWer bin ich? https://www.kinderspiele-welt.de/kindergeburtstagsspiele-drinnen/wer-bin-ich.html
lila pfeilJa Nein Schwarz Weiß https://www.spielewiki.org/wiki/Ja_Nein_Schwarz_Wei%C3%9F
lila pfeil Kettengeschichten erfinden https://www.kinderpolitik.de/component/methoden/?ID=258
lila pfeil Lernt zusammen eine Geheimsprache https://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=472&titelid=1614

Ihr habt nichts gefunden, was euch gefällt? Macht nix, das Internet hat noch viel mehr Tipps und Ideen auf Lager. So findest du sie ohne Probleme:
https://www.helles-koepfchen.de/
https://www.fragfinn.de/
https://www.klick-tipps.net/startseite/
https://www.blinde-kuh.de/index.html
https://klexikon.zum.de/wiki/Klexikon:Willkommen_im_Klexikon
https://www.seitenstark.de/
https://www.labbe.de/zzzebra/
https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/
https://www.wdrmaus.de/

 Aufgepasst! Wenn du dich alleine im Internet bewegst, pass gut auf dich auf und überlege immer, bevor du etwas anklickst oder einen Beitrag teilst. Wenn du dir unsicher bist, sprich mit jemanden darüber. Entweder mit deinen Eltern oder einer anderen Person, der du vertraust.
Wenn du Hilfe beim Surfen im Internet suchst findest du sie hier:
https://www.internet-abc.de/
https://www.klicksafe.de/fuer-kinder/
https://www.scroller.de/
https://www.handysektor.de/startseite


Die von mir zusammengestellten externen Links führen zu anderen Websites, auf deren Inhalt ich keinen Einfluss habe. Aus diesem Grund weise ich ausdrücklich darauf hin, dass ich für diese Inhalte keine Gewähr übernehmen kann. Für die Inhalte und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen ist der jeweilige Anbieter der verlinkten Seite verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine Rechtsverstöße erkennbar. Bei Bekanntwerden einer solchen Rechtsverletzung wird der Link umgehend entfernt.zurueck

KinderArt! 2023 - DIGITAL „Mitbestimmung“

kinderart 2023

Kinder zeigen ihren Blick wissend mit einer Aufbruchsstimmung, bei... weiterlesen

Expedition Frankfurt – Bildung ist überall

Expedition Frankfurt

Liebe Kinder,
Ihr erkundet Frankfurt und seid auf einer Expedition! Expedition ist ein Wort für eine Forschungsreise ... weiterlesen

Was denkst Du?

ich weiss bescheid

Was denkst Du? Fragen und Antworten zu den Kinderrechten.
weiterlesen

Angebote für Fachkräfte

Eine 9-seitige Broschüre informiert kurz und knapp über unsere Angebote und die ehrenamtlichen Kinderbeauftragten.  ... weiterlesen 

Stress in der Familie?

stress

Frankfurter Kinder- und
Jugendschutztelefon
0800 20 10 111
Mo.– Fr., 8.00 –23.00 Uhr,
Sa., So., Feiertag,10.00 –23.00 Uhr

Corona-Zeit mit Kind
0800 66 46 969

Elterntelefon
0800 111 0 550
Mo.– Fr., 9.00 –17.00 Uhr,
Di. und Do., 09.00 –19.00 Uhr

Frauen helfen Frauen
069 48 98 65 51
Mo.– Do., 9.00 –15.00 Uhr
und Fr., 9.00 –13.00 Uhr

Erziehungsberatungsstellen
Frankfurt

www.ebffm.de

als PDF-downloaden

Kein Kind alleine lassen

Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, und sein Team haben ...weiterlesen
-------------
https://www.deine-playlist-2020.de

Wir benutzen Cookies

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung