„There's a crack in everything. That's how the light gets in.“ In einer von Sorgen geprägten Zeit möchten wir ein kleines Licht aussenden. Zum 25-jährigen Jubiläum der Aktion „Ihr Weihnachtsgeschenk für Frankfurter Kinder“ des Frankfurter Kinderbüros dürfen sich wieder bedürftige Kinder über Geschenke freuen.
Ab heute hängen Wunschkarten an Weihnachtsbäumen, die in verschiedenen Geschäften aufgestellt wurden. Wer etwas schenken möchte, nimmt eine Karte ab, kauft ein Buch- oder Spielgeschenk seiner Wahl und verfasst eine individuelle Grußbotschaft auf der Karte. Das mit der Wunschkarte versehene Geschenk gibt er oder sie bis zum 14.12. in einem der Geschäfte oder im Kinderbüro ab. Die Geschenke werden vom Kinderbüro eingesammelt und kurz vor Weihnachten an die bedachten Einrichtungen, etwa Kitas und Schulen, verteilt.
Wo hängen die Karten? Schauen Sie hier.
Brauchen Sie noch eine Inspiration vor dem Kauf eines Gesellschaftsspiels oder Buches? Schauen Sie hier.
Eine Zusammenstellung der häufigsten Fragen und Antworten finden Sie hier.
Eine Frankfurter Erfolgsgeschichte des Gebens
Vor 25 Jahren ersann die Wirtschaftsförderung der Stadt Frankfurt die Idee, von Armut betroffenen Kindern ein schöneres Weihnachten zu bescheren. Die beeindruckende Bilanz: Seit 1996 konnten über 70.000 Präsente übergeben werden – zu Beginn waren es 600, diese Jahr sind es 4.500. „Ich freue mich, dass sich die Menschen schon so lange für diese Aktion begeistern. Sie alle übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und bringen Kinderaugen zum Leuchten“, sagt Silvia Weber, Dezernentin für Integration und Bildung.
Diesmal steht die Überraschung im Mittelpunkt
Um Abläufe zu vereinfachen und Kontakte zu verringern, ändert sich diesmal ein entscheidender Punkt: Die Kinder konnten keinen persönlichen Wunsch angeben, sondern werden mit einem Geschenk überrascht. „Ganz bewusst haben wir die beiden Kategorien ‚Gesellschaftsspiel‘ und ‚Buch‘ gewählt. Für einige Zeit in eine andere Welt eintauchen zu können, tut uns momentan allen gut – Kindern wahrscheinlich noch ein bisschen mehr“, so Silvia Weber. „Wir freuen uns, trotz der widrigen Umstände die Jubiläumsauflage der Weihnachtsaktion durchführen zu können.“
Herzliche Grüße und vielen Dank!
Ihr Team vom Frankfurter Kinderbüro