Schleiermacherstr. 7, 60316 Frankfurt +49 069 212-39001 kinderbuero@stadt-frankfurt.de 9:00 bis 17:00 Uhr
  • Slider
  • slider02
  • slider03
  • slider04

Frankfurt mein Zuhause

SDK LOGO SW Kopie mit Rand

Frankfurter Bündnis für Familien

LogoFamilienbuendnis

Können Engel Fliegen?

Gespräche mit Kindern über das Leben und Sterben

Engel fliegen logo

Die Kinderbeauftragten

Logo Kinderbeauftragte

Die Weihnachtsaktion „Ihr Geschenk für Frankfurter Kinder“ feiert ihren 25. Geburtstag

WA Plakat 2020„There's a crack in everything. That's how the light gets in.“ In einer von Sorgen geprägten Zeit möchten wir ein kleines Licht aussenden. Zum 25-jährigen Jubiläum der Aktion „Ihr Weihnachtsgeschenk für Frankfurter Kinder“ des Frankfurter Kinderbüros dürfen sich wieder bedürftige Kinder über Geschenke freuen.
Ab heute hängen Wunschkarten an Weihnachtsbäumen, die in verschiedenen Geschäften aufgestellt wurden. Wer etwas schenken möchte, nimmt eine Karte ab, kauft ein Buch- oder Spielgeschenk seiner Wahl und verfasst eine individuelle Grußbotschaft auf der Karte. Das mit der Wunschkarte versehene Geschenk gibt er oder sie bis zum 14.12. in einem der Geschäfte oder im Kinderbüro ab. Die Geschenke werden vom Kinderbüro eingesammelt und kurz vor Weihnachten an die bedachten Einrichtungen, etwa Kitas und Schulen, verteilt.
Wo hängen die Karten? Schauen Sie hier.
Brauchen Sie noch eine Inspiration vor dem Kauf eines Gesellschaftsspiels oder Buches? Schauen Sie hier.
Eine Zusammenstellung der häufigsten Fragen und Antworten finden Sie hier.


Eine Frankfurter Erfolgsgeschichte des Gebens
Vor 25 Jahren ersann die Wirtschaftsförderung der Stadt Frankfurt die Idee, von Armut betroffenen Kindern ein schöneres Weihnachten zu bescheren. Die beeindruckende Bilanz: Seit 1996 konnten über 70.000 Präsente übergeben werden – zu Beginn waren es 600, diese Jahr sind es 4.500. „Ich freue mich, dass sich die Menschen schon so lange für diese Aktion begeistern. Sie alle übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und bringen Kinderaugen zum Leuchten“, sagt Silvia Weber, Dezernentin für Integration und Bildung.
Diesmal steht die Überraschung im Mittelpunkt
Um Abläufe zu vereinfachen und Kontakte zu verringern, ändert sich diesmal ein entscheidender Punkt: Die Kinder konnten keinen persönlichen Wunsch angeben, sondern werden mit einem Geschenk überrascht. „Ganz bewusst haben wir die beiden Kategorien ‚Gesellschaftsspiel‘ und ‚Buch‘ gewählt. Für einige Zeit in eine andere Welt eintauchen zu können, tut uns momentan allen gut – Kindern wahrscheinlich noch ein bisschen mehr“, so Silvia Weber. „Wir freuen uns, trotz der widrigen Umstände die Jubiläumsauflage der Weihnachtsaktion durchführen zu können.“
Herzliche Grüße und vielen Dank!
Ihr Team vom Frankfurter Kinderbüro

Zentrale Veranstaltung

konzert 023

Kinder haben Rechte!
Das große Stadt der Kinder- Open-Air-Konzert
...weiterlesen

KinderArt! 2023 - DIGITAL „Mitbestimmung“

kinderart 2023

Kinder zeigen ihren Blick wissend mit einer Aufbruchsstimmung, bei... weiterlesen

Expedition Frankfurt – Bildung ist überall

Expedition Frankfurt

Liebe Kinder,
Ihr erkundet Frankfurt und seid auf einer Expedition! Expedition ist ein Wort für eine Forschungsreise ... weiterlesen

Was denkst Du?

ich weiss bescheid

Was denkst Du? Fragen und Antworten zu den Kinderrechten.
weiterlesen

Angebote für Fachkräfte

Eine 9-seitige Broschüre informiert kurz und knapp über unsere Angebote und die ehrenamtlichen Kinderbeauftragten.  ... weiterlesen 

Stress in der Familie?

stress

Frankfurter Kinder- und
Jugendschutztelefon
0800 20 10 111
Mo.– Fr., 8.00 –23.00 Uhr,
Sa., So., Feiertag,10.00 –23.00 Uhr

Corona-Zeit mit Kind
0800 66 46 969

Elterntelefon
0800 111 0 550
Mo.– Fr., 9.00 –17.00 Uhr,
Di. und Do., 09.00 –19.00 Uhr

Frauen helfen Frauen
069 48 98 65 51
Mo.– Do., 9.00 –15.00 Uhr
und Fr., 9.00 –13.00 Uhr

Erziehungsberatungsstellen
Frankfurt

www.ebffm.de

als PDF-downloaden

Kein Kind alleine lassen

Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, und sein Team haben ...weiterlesen
-------------
https://www.deine-playlist-2020.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.