Offene Eltern-Kind-Treffs
Die aktuelle Liste der offenen Eltern-Kind-Treffs in Frankfurt finden Sie
hier (application/pdf, 431 KB).
Eltern bleiben immer
Eine Broschüre mit vielen Hinweisen und Anlaufstellen für Eltern zu Krisen, Trennung, Finanzen, Wohnen und Hilfe.
Online: eltern-bleiben-immer-flyer-trennung.pdf (netzwerk-fruehe-hilfen-frankfurt.de)oder in gedruckter Fassung im Frankfurter Kinderbüro bestellen.
MuKiVa
Kinder- und Familienzentrum e. V.
Rendeler Straße 48
60385 Frankfurt am Main
Tel.: 069 447460
E-Mail:
Web: www.mukiva.de
Beratungsstelle für Mutter-/Vater-Kind-Kuren
Deutsches Rotes Kreuz, Bezirksverband Frankfurt
Seilerstraße 23
60313 Frankfurt am Main
Tel.: 069 719191-0
Fax: 069 719191-99
E-Mail:
Web: www.drk.de/hilfe-in-deutschland/kinder-jugend-und-familie/beratung-zu-mutter-kind-kuren
Umfassende persönliche Beratung am Wohnort in allen Fragen zu Kuren. Individuelle Unterstützung bei der Antragsstellung, bei der Kostenreglung oder der Versorgung der Familie. Vermittlung in eine geeignete Einrichtung des Müttergenesungswerks. Nachbetreuung im Anschluss an die Kur.
Kontakt zu Selbsthilfegruppen und weiterführenden Hilfen
Beratungsstelle für Müttergenesung
Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Frankfurt am Main e. V.
Kruppstraße 105
60388 Frankfurt am Main
Tel.: 069 298901-20
Fax: 069 298901-10
E-Mail:
Web: www.muettergenesung-frankfurt.de
Beratung von Müttern/Frauen in einer gesundheitlichen Notlage. Gezielte Vorbereitung einer Kur und die Vermittlung des geeigneten Kurplatzes. Unterstützung bei den Formalitäten. Hilfestellung bei Ablehnung des Kurantrags durch die Krankenkassen. Suche nach Möglichkeiten der Versorgung der Familie während der Kur. Nachbetreuung nach der Kur zur Sicherung des Kurerfolges.
Beratungsstelle für Müttergenesung
Caritasverband Frankfurt am Main
Affentorplatz 1
60594 Frankfurt am Main
Tel.: 069 254931-12
E-Mail:
Web: www.caritas-frankfurt.de
Beratung von Müttern/Frauen in einer gesundheitlichen Notlage
Gezielte Vorbereitung einer Kur und die Vermittlung des geeigneten Kurplatzes
Unterstützung bei den Formalitäten
Hilfestellung bei Ablehnung des Kurantrags durch die Krankenkassen
Suche nach Möglichkeiten der Versorgung der Familie während der Kur
Nachbetreuung nach der Kur zur Sicherung des Kurerfolges
Kurmaßnahmen für Väter und ihre Kinder
Trennung, berufliche Belastung oder Krankheit der Partnerin: Es gibt viele Gründe, warum immer mehr Väter in Erziehungsverantwortung stehen. Die Anforderungen sind vielfältig und gehen häufig mit körperlichen oder psychosozialen Problemen einher. Um diesen Kreislauf zu durchbrechen bieten wir seit September 2013 auch Beratung für Väter über die Möglichkeit von Kuren mit Kindern.
Darüber hinaus gibt es – wie bei den Müttern – das Angebot von Väter-Kuren ohne Kinder. Die Maßnahme richtet sich an Väter die minderjährigen Kinder versorgen und erziehen, die nicht älter als 17 Jahre sind. Bei den Väter-Kuren stehen vater- und männerspezifischen Gesundheitsstörungen und Problematiken im Vordergrund.
Beratungsstelle für Müttergenesung
Ev. Regionalverband im Diakonischen Werk
Kurt-Schumacherstraße 30–32
60313 Frankfurt am Main
Tel.: 069 247514965-01/-02
E-Mail:
Web: www.muettergenesung-frankfurt.de
Die Kurberaterin klärt mit den Frauen den Kurtermin ab, unterstützt die Antragsstellung an die Krankenkasse, empfiehlt auf der Grundlage des ärztlichen Attestes die geeignete Kureinrichtung und berücksichtigt dabei die persönliche Situation, örtliche Gegebenheiten und individuelle Erfordernisse
Die Kurberaterin informiert über das besondere Gesundheitsangebot in den Kureinrichtungen und macht vor der Kur aufmerksam auf weiterführende, ambulante, die Gesundheit weiter stabilisierende Angebote nach der Kur (allgemeine Gesundheitsberatung) soziale Hilfen (z. B. Haushaltshilfen für die Kinder oder Fragen der Versorgung pflegebedürftiger Angehöriger oder behinderter Kinder etc.) können vorgeklärt und organisiert werden.
Elly-Heuss-Knapp-Stiftung - Müttergenesungswerk
Um die Gesundheit von Müttern und ihren Familien, sowie Vätern und pflegende Angehörige nachhaltig zu verbessern, gibt es die therapeutische Kette. Sie umfasst die Beratung, Vorsorge- oder Rehabilitations- maßnahmen sowie Nachsorgeprogramme. Als gemeinnützige Stiftung setzt sich das MGW für die Gesunderhaltung und gesundheitliche Wiederherstellung im Besonderen von Müttern ein.
Tel.: 030 33029-29
Web: www.muettergenesungswerk.de/kur-angebot/beratungsstellensuche.html?q=60316
Deutscher Arbeitskreis für Familienhilfe e. V.
Im Eck 3
79199 Kirchzarten
Tel.: 07661 9321-0
Fax: 07661 9321-27
E-Mail:
Web: www.ak-familienhilfe.de
Mutter-/Vater-Kind-Kuren, Mutter-/Vater-Kind Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahmen, sind dreiwöchige Maßnahmen für Mütter und Väter, die aktuell in Erziehungsverantwortung stehen.
Geboten wird eine frühzeitige Hilfestellung für Mutter-Kind Kuren und Vater-Kind Kuren, bevor es zu einem Kollaps des Alltags kommt. Im Mittelpunkt stehen dabei erwachsene Patienten, bei entsprechender Behandlungsbedürftigkeit können Kinder ebenfalls behandeln werden.
Nachbarschaftszentrum Ginnheim
Ginnheimer Hohl 14 H
60431 Frankfurt am Main
Tel.: 069 53056679
Fax: 069 53098240
E-Mail:
Web: www.nbz-ginnheim.de
Müttergruppen, Frauenfrühstück, Gesundheitsvorsorge, Kreativkurse, Vortäge
Notmütterdienst – Familien- und Seniorenhilfe e. V.
Geschäftsstelle Frankfurt am Main
Tel.: 069 951033-0
E-Mail:
Web: www.nmd-ev.de
Der Notmütterdienst Familien- und Seniorenhilfe e. V. (NMD) in Deutschland bietet Ihnen Hilfe, wenn es um Familienhilfe – Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kinderbetreuung (Notmutter, Kinderfrau, Tagesmutter, Eventbetreuung, Kinderbetreuung Rund-um-die- Uhr, Haushaltshilfe (hauswirtschaftliche Versorgung) Seniorenhilfe (Betreuung, Begleitung, Versorgung, Altenpflege, Seniorenbetreuung Rund-um-die-Uhr) Firmenservice (Work-Life-Balance, Aktion Mutter&Job, betrieblich unterstützte Kinderbetreuung) geht; oder eine individuelle Beratung
Frauengesundheitszentrum e. V.
Neuhofstraße 32 H
60318 Frankfurt am Main
Tel.: 069 591700
Fax: 069 593129
E-Mail:
Web: www.fgzn.de
Schwangerschaft und Geburt (Yoga, Gymnastik, Feldenkrais, Wassergymnastik, Singen, Geburtsvorbereitung – auch in verschiedenen Sprachen-, Säuglingspflege, Verlust eines Kindes) Leben mit dem Baby (Stillgruppe, Schreisprechstunde, Kaiserschnittgruppe, Erste Hilfe, Familienbegleitung, Rückbildungsgymnastik, Umgang mit dem Tragetuch, Babymassage, Babyspielgruppen und PEKIP, Starke Eltern- Starke Kinder, Baby- und Kinderschwimmen, Orientalischer Tanz) Leben mit Kindern (Bewegung, Spiel und Tanz für Kinder, Musik, Erholung vom Alltagsstress) Gesundheit und Wohlbefinden, Kurse für Frauen und Männer (Massage, Feldenkrais, Tanzkurse, Autogenes Training, usw.), Themenabende, Elternseminare, Fortbildung
Schreiambulanz am Clementine Kinderhospital
Theobald-Christ-Straße 16
60316 Frankfurt-Ostend
Tel.: 069 94992-190, 069 94992-187
Web: www.clementine-kinderhospital.de
Therapiezentrum für Schreibabys und andere frühkindliche Regulationsstörungen
Ambulante Sprechstunde für Babys und Kleinkinder von 0–3 Jahren.
Erkrankungen, die behandelt werden können:
Exzessives Schreien; Probleme der Schlaf-Wach-Regulation/Schlafstörungen; Fütterstörungen; Dysphorische Unruhe (mit motorischer Unruhe und Spielunlust); Exzessives Klammern (mit Ängstlichkeit, sozialem Rückzug und/oder abnormen Trennungsreaktionen); Exzessives Trotzen (mit Grenzsetzungskonflikten und/oder Problemen bei der Ausscheidung); Aggressives/Oppositionelles Verhalten
Al-Karama Eltern-Kind-Zentrum IVKF e. V.
Thomas-Mann-Str. 8 B / 9 B
60439 Frankfurt am Main
Tel.: 069 25710426
E-Mail:
Web: www.erziehungsberatung-frankfurt.de
Das Eltern-Kind-Zentrum Al-Karama (Jeder Mensch verdient es geachtet zu werden) bietet:
Elternschule/Elternbildung – Kurse für Eltern rund um die Familie mit Kindern
Arabischunterricht – Muttersprache zu erlernen bedeutet sie auch in Wort und Schrift zu beherrschen
Noor – Mutter´-Kind-Gruppen – Die Teilnahme an der Gruppe unterstützt Mütter bei der Pflege und Erziehung ihres Kindes, stärkt die Beziehung der Mutter zum Kind. Es fördert die Entwicklungschancen des Kindes und ermöglicht ihm eine neue Lernerfahrung
Ausflüge mit Kinder ab 5 Jahren – Der Samstagnachmittag kann auch mal anders gestaltet werden – Kultur für Kinder!
Info-Cafe – Montag bis Freitag von 10:00 bis 13:00 Uhr
Mama lernt Deutsch – Mütter mit sehr wenig oder gar keinen Deutschkenntnissen können ihre Deutschkenntnisse vertiefen oder ausbauen.
Spontanbetreuung – samstags
Kindergeburtstage – Organisation und Planung von Kindergeburtstagen
Väter-Projekt „Zeit mit Papa“
Haus der Volksarbeit e. V.
Eschenheimer Anlage 21
60318 Frankfurt am Main
Tel.: 069 1501-0
Fax: 069 5975503
E-Mail:
Web: www.hdv-ffm.de
Ein Angebot speziell für Väter und ihre Kinder. Seit Juni 2013 werden in unserem „Väter-Projekt“ in Frankfurt-Griesheim spannende Angebote für Väter und ihre Kinder durchgeführt. Dazu gehören z. B. Futsal, Fahrradreparatur-Workshops oder Lauftraining für den Frankfurter Struwwelpeterlauf. Dadurch wird den Vätern die Möglichkeit geboten, sich zusammen mit ihren Kindern unter dem Motto „Zeit mit Papa“ regelmäßig zu treffen, etwas Neues zu lernen und sich auszutauschen.
Väteraufbruch für Kinder
Kreisverein Frankfurt am Main e. V.
Herzogstraße 1 A
60528 Frankfurt am Main
Tel.: 069 94419286
Fax: 069 59797720
E-Mail:
Web: www.frankfurt.vaeteraufbruch.de
Für Väter in akuter Krisensituation gibt es Hilfe in: Psychosoziale Beratung, Coaching, Rechtsberatung
VAMV – Verband alleinerziehender Mütter und Väter
Ortsverband Frankfurt e. V.
Adalbertstr. 15/17
60486 Frankfurt am Main
Tel.: 069 979818-84
Fax: 069 979818-78
E-Mail:
Web: www.vamv-frankfurt.de
Telefonische Beratung:
Mo.–Mi. 10:00–16:00 Uhr,
Do. 12:00–18:00 Uhr,
Persönliche Beratung auch außerhalb der Bürozeiten möglich.
Informationszentrum für Männerfragen e. V.
Sandweg 49
60316 Frankfurt am Main
Tel.: 069 4950446
Fax: 069 94948564
E-Mail:
Web: www.maennerfragen.de
Das Frankfurter Männerzentrum ist Ansprechpartner für Männer, Frauen und Paare in den unterschiedlichsten Lebenssituationen.
Pro Familia Beratungsstelle Frankfurt am Main
Palmengartenstraße 14
60325 Frankfurt am Main
Tel.: 069 907447-44
Fax: 069 907447-30
Web: www.profamilia.de
Männerberatungstelefon, Einzelberatung, Sterilisationsberatung für Männer und Paare. Ein Gespräch mit einem Außenstehenden kann helfen, den Kreislauf eigener Gedanken zu durchbrechen und neue Impulse zu bekommen. Hier sprechen Sie von Mann zu Mann.
Dienstags von 16:00–19:00 Uhr
Schwule Väter Frankfurt am Main
Tel.: 069 26099966
Tel.: 069 887131
E-Mail:
Web: www.schwule-vaeter-frankfurt.de
Oft ist es schwer, seine Schwellenangst zu überwinden und den ersten Schritt zu tun. Wir treffen uns regelmäßig zu einem Gesprächskreis, zu dem wir auch dich als Betroffenen gerne einladen: jeden 3. Freitag im Monat im Switchboard – Infolokal in Frankfurt am Main. Dort triffst du Gleichgesinnte, die alle ihre eigene “Geschichte” haben.
Selbsthilfegruppe missbrauchter Männer Frankfurt am Main
Amt für multikulturelle Angelegenheiten
Lange Straße 25–27
60311 Frankfurt am Main
Tel.: 069 212-41515
Tel.: 06151 717629
E-Mail:
Die Website Vielfalt bewegt Frankfurt | Ihr Portal für Diversität, Antidiskriminierung und gesellschaftlichen Zusammenhalt (vielfalt-bewegt-frankfurt.de) "Vielfalt bewegt Frankfurt" ist ein Projekt der Stadt Frankfurt am Main.