Beratungsstellen in Frankfurt
Adressen, Information, Öffnungszeiten
Wohngeld – Web: www.beratungsstellen-frankfurt.de/wohngeld.html
Amt für Wohnungswesen
Adickesallee 67/69
60322 Frankfurt am Main
Tel.: 069 212-34742/-38000/-40046
Fax: 069 212-37948
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: http://www.wohnungsamt.frankfurt.de
ServiceCenter:
Zentrale Anlaufstelle, Information und Beratung über alle vom Amt für Wohnungswesen angebotenen Leistungen, Antragsservice (Annahme, Ausfüllhilfe, etc.) sowie Terminvermittlung
Dienstleistungen/Aufgaben:
Vermittlung von Sozialwohnungen, Seniorenwohnungen, sowie Wohnungen nach besonderen
Förderprogrammen
Wohnungstausch (unterbelegte Sozialwohnungen, Prämienprogramm)
Wohngeld
Erhebung der Ausgleichsabgabe (Fehlbelegungsabgabe)
Mietrechtliche Beratung
Mietspiegel – Verkauf und Auskunft
Wohnraum-Zweckentfremdung
Mietpreiserhöhung
Wohnungs- und Gebäudemängel (Wohnbauaufsicht)
Frankfurt – Soziale Stadt – Neue Nachbarschaften
Stabsstelle Mieterschutz
Die Stabsstelle Mieterschutz unterstützt Mieter*innen oder Hausgemeinschaften, wenn Entmietung und Verdrängung drohen. Anzeichen dafür sind z. B. der Verkauf des Mietshauses, die Ankündigung von Modernisierungen oder Bauarbeiten, die die Bewohner*innen mehr als nötig belasten.
Infotelefon: 069 212-37777
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: Stabsstelle Mieterschutz - Stadt Frankfurt am Main (frankfurt-mieterschutz.de)
Mietrechtliche Beratung
Adickesallee 67-69
60322 Frankfurt am Main
Servicetelefon und Terminvereinbarung: +49 69 212 40046
Telefonische Beratung: +49 69 212 34711
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: Mietrechtliche Beratung | Stadt Frankfurt am Main
Hilfe und Informationen zu allen Fragen des Wohnraummietrechts für Frankfurterinnen und Frankfurter – falls Ihr monatliches Haushaltsnettoeinkommen 2.150 € zuzüglich 650 € je weiteres Haushaltsmitglied nicht übersteigt.
Wohnungsvermittlung
Telefon: 069 212-30560
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hier werden Wohnungssuchende für geförderte Wohnungen registriert und an Wohnungsunternehmen und -eigentümer*innen vermittelt. Eine Registrierung ist an bestimmte Voraussetzungen - u.a. das Einhalten von Einkkommensgrenzen - gebunden.
Wohnraumversorgung (Erwerb von Belegungsrechten)
Telefon: 069 212-70700
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.schlauvermieter.de
Das Amt für Wohnungswesen erwirbt von Eigentümer*innen das Recht, für deren freie Mietwohnungen Mieter*innen vorzuschlagen. Im Rahmen dieses Programms vermieten Eigentümer*innen Wohnraum an weniger einkommensstarke Haushalte zu einer vergüstigen Miete und erhalten als Ausgleich attraktive Subventionen.
Wohnraumversorgung (Projekt Faimieten)
Telefon: 069 212-33150
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.frankfurt-fairmieten.de
Mit Frankfurt Fairmieten schafft die Stadt Frankfurt neue, bezahlbare Wohnungen für Menschen mit mittlerem Einkommen, die keinen Anspruch auf Sozialwohnugen haben. Auf der Website sind alle Informationenen zusammengestellt.
Wohngeld
Telefon: 069 212-47100 / 40096
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Wohngeldbehörde prüft, ob Anspruch auf einen staatlichen Miet-/Lastenzuschuss nach dem Wohngeldgesetzt besteht. Die Höhe des Wohngeldes richtet sich nach der Anzahl der Haushaltsmitglieder, dem Gesamteinkommen des Haushalts und der berücksichtigungsfähigen Miete.
Mietspiegel-Beratung
Service-Telefon: 069 212 77088
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Online-Mietspiegel-Rechner
Web: https://frankfurt.de/mietspiegel-rechner
DMB Mieterbund Frankfurt e.V.
Zeil 46
60313 Frankfurt am Main
Tel.: 069 280050
Fax: 069 1310282
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: Startseite (mieterbund-frankfurt.de)
Mieter helfen Mietern Frankfurt e. V.
Große Friedberger Straße 16–20
60313 Frankfurt am Main
Tel.: 069 283548
Fax: 069 296330
E-Mail: post@mhm-ffm.de
Web: www.mhm-ffm.de
Nur Mitgliedern ab Eintritt, Jahresbeitrag erfragen, Rechtsberatung durch Anwälte in der Geschäftsstelle, auch telefonisch, schriftliche Vertretung und Prozesskostenversicherung. Sprechzeiten: Montag bis Freitag 9–13 und 14–18 Uhr
Mieterberatung Frankfurt e. V.
Petterweilstraße 44 H
60385 Frankfurt am Main
Tel.: 069 451086
Fax: 069 451087
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.mieterberatung-frankfurt.de
Der Tätigkeitsschwerpunkt ist die juristische Beratung und Vertretung der Mitglieder.
DMB Mieterschutzverein Frankfurt am Main e.V.
Eckenheimer Landstraße 339
60320 Frankfurt am Main
Tel.: 069 5601057
Fax: 069 568940
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.mieterschutzverein-frankfurt.de
Zweigstelle Höchst
Melchiorstraße 15 A
Am Marktplatz
65929 Frankfurt am Main
Tel.: 069 307625
Fax: 069 30038491
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Es beraten nur Juristen, die alle auf das Mietrecht spezialisiert sind. Mitgliedsbeitrag erfragen. Anfahrt: U5 und Buslinie 34 Hatestelle Eckenheimer Landstraße/Marbachweg.
Zurück