Wegweiser für Familien mit Baby
Frankfurt mein Zuhause – Ein Wegweiser für das Leben mit Baby, ist eine Informationsbroschüre für junge Eltern. Von A wie Alleinerziehend bis Z wie Zähne erfahren junge Eltern das Wichtigste zum Leben mit einem Baby in Frankfurt.
Den Wegweiser gibt es in verschiedenen Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Polnisch, Türkisch, Arabisch, Paschtu und Tigrinisch
Online: Wegweiser für Familien (kinderbuero-frankfurt.de)
Offene Eltern-Kind-Treffs
Die Familienbildung Frankfurt stellt regelmäßig Adressen der offenen Eltern-Kind-Treffs zusammen. Diese Auflistung ist nach Stadtteilen sortiert. Die offenen Treffs sind für Eltern, Großeltern, Tagesmütter*väter, sowie weiteren Bezugspersonen mit Kind*er von 0-3 Jahren. Sie finden dort Spiel- und Bewegungsangebote, Austausch und Informationen:
hier (application/pdf, 753 KB).
Wegweiser Frühe Hilfen in Frankfurt am Main
Es gibt eine Vielzahl von Angeboten und Unterstützungsmöglichkeiten für werdende Eltern und Familien in den ersten Lebensjahren ihrer Kinder. Wie kann ich andere Eltern im Stadtteil kennenlernen? Wo bekomme ich Unterstützung bei der Versorgung meines Kindes? Der Wegweiser Frühe Hilfen wendet sich an alle Frankfurter Familien. Dabei kann gezielt nach einer Altersgruppe, dem Stadtteil oder einer Sprache gesucht werden, um die Besonderheit jedes einzelnen Kindes und der individuellen familiären Situation gerecht zu werden.
Web: www.frankfurt.de / Familien
Family House
für Baby von 0-12 Monaten
Saalburgallee 42
60385 Frankfurt
Tel.: 0152/22906914
E-Mail:
Web: Family House - Kinderschutzbund (kinderschutzbund-frankfurt.de)
Familien mit Babys von 0-12 Monaten finden Beratung durch Fachkräfte des Kinderschutzbundes und externe Experten. Hilfen bei Anträgen und Formularen. Sie bekommen dringend benötigte Ausstattung für ihr Kind. Erstausstattung für das Baby (Babyboxen), Kinderwagen und Hygieneartikel - das wird den Familien im Family House unkompliziert und ohne Anträge übergeben. Mit Ausnahme der Hygieneartikel stammen die Kleidung und die Hardware überwiegend aus privaten Spenden.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10-12 Uhr und nach Vereinbarung.
Hilfe & Beratung für Schwangere und Eltern mit
Kindern bis 3 Jahre
Web: www.elternsein.info
elternsein.info | Elternsein.info
Ein Netzwerk das Familien frühzeitig kostenlos Hilfen gibt und unterstützt.
Ev. Familienbildung Frankfurt am Main
Darmstädter Landstr. 81
60598 Frankfurt am Main
Tel.: 069 605004-0
Fax: 069 605004-22
E-Mail:
Web: www.familienbildung-ffm-of.de
Gruppen für Eltern und Kinder ab 6 Monate bis zum Kindergartenalter. Krabbelrunde-Treff für Eltern mit Kindern von 6 Monaten bis 1 ½ Jahren. Mini-Club für Eltern mit Kindern von 1 ½ Jahren bis zum Kindergartenalter.
Eltern-Kind-Gruppen der Außenstelle Höchst, Hospitalstraße 48, Tel.: 069 306509
und Rödelheim, Alexanderstraße 37
Babytreff-Krabbelrunde für Eltern mit Kindern von 0 bis 1 ½ Jahren
Mini-Club für Eltern mit Kindern von 1 ½ Jahren bis zum Kindergartenalter
Spielgruppe für Eltern mit Kindern von 2 Jahren bis zum Kindergartenalter
(Sachsenhausen, Darmstädter Landstraße 81)
Musikalische Frühförderung für Kleinkinder mit Begleitperson
Für Kinder von 1 ½ bis 3 Jahren
Für Kinder von 3 bis 4 Jahren
(Sachsenhausen, Darmstädter Landstraße 81)
Offener Treff für Frauen mit Kindern ab 8 Monate
(Sachsenhausen, Darmstädter Landstraße 81)
(Eschersheim, Haus am Weißen Stein, Eschersheimer Landstraße 565)
Billabong – Familienzentrum Riedberg e. V.
Graf-von-Stauffenberg-Allee 46 B
60438 Frankfurt am Main
Tel.: 069 98957795
Fax: 069 34873252
E-Mail:
Web: www.billabong-family.de
Diese Angebote richten sich an die Anwohner von Riedberg/Kalbach, aber auch Nichtanwohner besuchen oft das Familienzentrum:
Web: www.billabong-family.de/angebote
Freie Bildungsstätte „der hof“
Gesellschaft zur Jugendförderung und Erwachsenenbildung e. V.
Alt-Niederursel 51
60439 Frankfurt am Main
Tel.: 069 575078
Fax: 069 573056
E-Mail:
Web: www.der-hof.de
Die Kinderstube bietet täglich mehrere Eltern-Kind-Gruppen vom Säuglings- bis zum Kindergartenalter an. Die gezielte Wahrnehmung und das Verstehen des Kindes stehen im Mittelpunkt. Ausgebildete Gruppenleiter begleiten Eltern.
Babymassage – Eltern mit Kindern ab 8 Wochen
Lass mir Zeit, es selbst zu tun – Eltern mit Kindern ab 3 Monate, 5 Monate, 12 Monate, 15 Monate, 18 Monate
Kinderfrühstück – Eltern mit Kindern ab 20 Monate, ab 2 Jahren, Geschwistergruppe
SpielRaum für Bewegung – Eltern mit Kindern ab 8 Monate, ab 18 Monate
Tanzen und Singen für Mutter und Kind – mit Eurythmie für Eltern mit Kindern ab 2 Jahre
Lieder und Sprüche – Für Mütter mit und ohne Babys
Kath. Familienbildungsstätte
Nordweststadt
Tituscorso 2 B
60439 Frankfurt am Main
Tel.: 069 13307790-0
Fax: 069 13307790-25
E-Mail:
Web: www.fbs-frankfurt.de
Es finden Eltern-Kind-Gruppen in allen kath. Kirchengemeinden statt. Sie sind Treffpunkte für junge Familien mit Kindern bis zum Kindergarteneintritt unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit oder Nationalität.
Waldminiclub – für Eltern mit Kindern ab ca. 2 Jahre
PEKIP – Babymassage, Spiel- und Bewegungsanregungen für Eltern mit ihren Babys ab der sechsten Lebenswoche
Kinder im Museum – Für Eltern mit Vorschulkindern (4–6 Jahre)
Keramik für Eltern und Kinder ab 5 Jahre
Nachbarschaftszentrum Ostend e.V.
Mehrgenerationenhaus
Waldschmidtstraße 39
60316 Frankfurt am Main
Tel.: 069 439645
Fax: 069 436972
E-Mail:
Web: www.nbz-ostend.de
OSTEND
Minigruppe, für Eltern mit Kindern ab 1 Jahr, mittwochs 9:30 bis 11:30 Uhr m. Anmeldung und
kleinem Kostenbeitrag
Eltern-Kind-Café, offener Treff für Eltern mit Kindern von 1–3 Jahren, ohne Anmeldung, dienstags von 15:30 bis 17:30 Uhr, kostenfrei
Eltern-Baby-Café mit monatlicher Hebammen-Sprechstunde, offener Treff für Eltern mit Kindern 0–12 Monaten, montags 9:30–11:30 Uhr, kostenfrei
Fortlaufende PEKiP- und Fabelkurse, Dienstag und Mittwoch, kostenpflichtig
OBERRAD
Familiencafé „Mini-Club“ 1–3 Jahre, mittwochs 15:30–17:30 Uhr, i. d. Räumen der Herz-Jesu-
Gemeinde Oberrad, Mathildenstr. 30, kostenfrei
Familiencafé „Baby-Club“ mit monatlicher Hebammensprechstunde, 0–12 Monate, montags 9:30 bis 11:30 Uhr i. d. Räumen der evangelischen Erlösergemeinde, Melanchthonplatz, Eingang Wiener Straße 23, kostenfrei
Nachbarschaftszentrum Ginnheim
Ginnheimer Hohl 14 HH
60431 Frankfurt am Main
Tel.: 069 53056679
Fax: 069 53098240
E-Mail:
Web: www.nbz-ginnheim.de
Bürozeiten: Montag–Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag 14:30 bis 17:00 Uhr
Krabbelstube, 11 Plätze, Betreuung von 8:00 bis 15:00 Uhr
Elterninitiativ- und Müttergruppen – Eigeninitiative
PEKIP, dienstags und freitags vormittags, Termine auf Anfrage
Musik mit allen Sinnen, für Kinder von 1 bis 3 Jahren mit Begleitperson, immer mittwochsnachmittags (16.00 bis 17:00 Uhr)
Musikalisch-rhythmische Früherziehung, Kindern die Welt der Musik eröffnen – für Kinder von 3 bis 6 Jahren (montags von 16:00 bis 17:00 Uhr und von 17:30 bis 18:30 Uhr)
MuKiVa
Kinder- und Familienzentrum e. V.
Rendeler Straße 48
60385 Frankfurt am Main
Tel.: 069 447460
E-Mail:
Web: www.mukiva.de
Zentrum Familie im Haus der Volksarbeit e. V.
Eschenheimer Anlage 21
60318 Frankfurt am Main
Tel.: 069 1501-138
Fax: 069 1501-203
E-Mail:
Web: www.hdv-ffm.de
Krabbelgruppe mit Kindern ab dem 3. Lebensmonat
Mini-Club mit Kindern von 1–3 Jahren
Eltern-Kind-Musikgruppe mit Kindern von 6 Monaten–4 Jahren
Bewegungsspiele mit Kindern von 1–3,5 Jahren
Waldminiclub mit Kindern von 1,5–4 Jahren
Eltern-Kind-Gruppen in englischer Sprache mit Kindern von 6 Monaten–4 Jahren
Eltern-Kind-Gruppen in italienischer Sprache mit Kindern von 6 Monaten–3 Jahren
Eltern-Kind-Gruppen in polnischer Sprache für Kinder von 6 Monaten–3 Jahren
Eltern-Kind-Gruppen in türkischer Sprache für Kinder von 6 Monaten–4 Jahren
Eltern-Kind-Gruppen in russischer Sprache für Kinder von 3–18 Monaten
Väter-Kind-Kochkurse mit Kindern von 4–8 Jahren
Kreativkurse für Kinder von 2,5–6 Jahren
Töpferkurse mit Kindern von 3–12 Jahren
Starke Eltern-Starke Kinder
Frauengesundheitszentrum e. V.
Neuhofstraße 32 H
60318 Frankfurt am Main
Tel.: 069 591700
Fax: 069 593129
Mail:
Web: www.fgzn.de
Bewegung, Spiel und Tanz für Kinder von 1 ½ Jahren bis 3 Jahre mit Begleitperson. Musik mit allen Sinnen für Kinder von 1 ½ Jahren bis 3 Jahre mit Begleitperson. GfG (Gesellschaft für Geburtsvorbereitung, Familienbegleitung und Frauengesundheit, Babyspielgruppen und PEKIP-Gruppen
Nachbarschaftshilfe Bornheim e. V.
Beratungs-, Schul- und Werkhaus
Petterweilstraße 4–6
60385 Frankfurt am Main
Tel.: 069 498030-506
Fax: 069 498030-7
E-Mail:
Web: www.nachbarschaftshilfe-bornheim.de
Mutter-Kind-Gruppen
Dr. Hoch's Konservatorium
Musikakademie Frankfurt
Sonnemannstraße 16
60314 Frankfurt am Main
Tel.: 069 212-448-22
Fax: 069 212-448-33
E-Mail:
Web: www.dr-hochs.de
Mutter-/Kind bzw. Vater-/Kind-Gruppen: In der musikalischen Frühförderung für Kinder von 18 Monaten bis 3 Jahren können musikalische Talente entwickelt werden.
Musikschule Frankfurt am Main e. V.
Schirn am Römerberg
Saalgasse 20
60311 Frankfurt am Main
Tel.: 069 212-398-55 (Anmeldung)
069 212-398-47 (allgemeine Informationen)
Web: www.musikschule-frankfurt.de
Musikalische Früherziehung, Eltern-Kind-Kurse, für Kinder ab 2 Jahren mit einer Bezugsperson, Musikmobil.
Verein zur Förderung des Minikindergartens
Böhmerstraße 14
60322 Frankfurt-Westend
Tel.: 069 95504940
E-Mail:
Minikindergarten „Rappelkiste“ für Kinder zwischen 0–3 Jahren.
Geburtshaus Frankfurt e. V.
Böttgerstraße 22
60389 Frankfurt-Nordend
Tel.: 069 527282
E-Mail:
Web: www.geburtshausfrankfurt.de
PEKIP-Gruppen: Das Prager-Eltern-Kind-Programm ist eine Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr des Kindes.
MATZ
Mütter- und Familienzentrum Bergen-Enkheim e. V.
Marktstraße 28
60388 Frankfurt am Main
Tel.: 06109 717791
Fax: 06109 695918
E-Mail:
Web: www.matz-ev.de
Das MATZ wurde 1998 als gemeinnütziger Verein gegründet, um Treffpunkt für Familien in Bergen-Enkheim zu sein, die Isolation der Mütter aufzuheben und Kommunikation zu ermöglichen, gemeinsame Interessen zu verfolgen, das Angebot für Mütter, Väter und Kinder im Stadtteil zu vergrößern. Es bietet folgendes an: Stillcafé, Matz Café, Krabbelgruppen, PEKIP, Miniclub, Yoga, Musikalische Früherziehung, Babymassage
Miniclub
Die Spielgruppe für Kinder von 1 ½ bis 3 Jahren und einer Begleitperson beschäftigt sich mit Kinderliedern, Bewegungsspielen und einfachen Bastelarbeiten. Bei schönem Wetter sollen auch Ausflüge nach draußen stattfinden. Die Eltern werden Gelegenheit haben, andere Eltern kennen zu lernen und ihre Erfahrungen auszutauschen.
Eltern-Kind-Treff – Seckbach
Kath. Gemeinde Maria Rosenkranz
Wilhelmshöher Straße 67
60389 Frankfurt am Main
Tel: 069 471994
Mail:
Eltern-Kind-Zentrum
Internationaler Verein für Kinder und ihre Familien e. V. (IVKF e. V.)
Thomas-Mann-Str. 8 B / 9 B
60439 Frankfurt am Main
Tel.: 069 25710426
E-Mail:
Web: Al-Karama e.V. | Vielfalt bewegt Frankfurt (vielfalt-bewegt-frankfurt.de)
Das Eltern-Kind-Zentrum Al-Karama (Jeder Mensch verdient es geachtet zu werden) bietet:
Elternschule/Elternbildung – Kurse für Eltern rund um die Familie mit Kindern
Arabischunterricht – Muttersprache erlernen
Noor – Mutter-Kind-Gruppen – Die Teilnahme an der Gruppe unterstützt Mütter bei der Pflege und Erziehung ihres Kindes, stärkt die Beziehung der Mutter zum Kind. Es fördert die ntwicklungschancen des Kindes und ermöglicht ihm eine neue Lernerfahrung
Ausflüge mit Kinder ab 5 Jahren – Der Samstagnachmittag kann auch mal anders gestaltet werden – Kultur für Kinder!
Info-Cafe – Montag bis Freitag von 10:00 bis 13:00 Uhr
Mama lernt Deutsch – Mütter mit sehr wenig oder gar keinen Deutschkenntnissen können ihre Deutschkenntnisse vertiefen oder ausbauen.
Spontanbetreuung – samstags
Kindergeburtstage – Organisation und Planung von Kindergeburtstagen
Familienzentrum Monikahaus
Sozialdienst katholischer Frauen e. V., Ortsverein Frankfurt
Kriegkstraße 32–36
60326 Frankfurt am Main
Tel.: 069 973823-0
Fax: 069 973823-55
E-Mail:
Web: www.skf-frankfurt.de, www.aktionmoses.de
Spiel- und Familientreff, Mutter-Kind-Gruppe, Familientreff, Tanz und Bewegung für Kinder und Jugendliche, kostenlose Kinderbetreuung, Schule für Erziehungshilfe, Kinder- und Jugendheim, Tagesgruppen, Familienberatung/Psychologische Heilpädagogik, Betreutes Wohnen, Alleinerziehende, Psychosoziale Diagnostik, Sozialpädagogische Kleinprojekte Jugendhilfe/Schule, Über-Mittag-Betreuung, Begleiteter Umgang, Frühe Hilfen: Guter Start ins Leben, Entwicklungspsychologische Beratung, STEEP-sichere Bindung zwischen Eltern und Kind, Schwangerenberatung, Allgemeine Lebensberatung, Aktion Moses-Notruf, Krabbelstube, Eltern- und Familienbildung, Hebammenangebote, Kleiderladen für Minis, Eltern-Kind-Gruppen, Spielinsel-Familientreff im Galluspark, Deutschkurse für Migrantinnen, Oma-Opa-Vermittlung