mehr zur Ehrung der Kinderbeauftragten
Den Schwerpunkt der Tätigkeit der Kinderbeauftragten sieht Frau Ebeling „in der direkten Einbeziehung und Beteiligung von Kindern. Ziel ist es, die Lebenssituation von Kindern im Stadtteil unmittelbar vor dem kindlichen Erfahrungshintergrund zu verbessern". Und dies gelingt, so die Bürgermeisterin, hervorragend: Die Kinderbeauftragten setzen vielfältige Methoden zur Beteiligung ein: Kindersprechstunden, Kinderbriefkästen. Spielplatzgespräche, Gespräche in Schulklassen und Betreuungseinrichtungen, das Kinderparlament in Höchst, den Kinderrat in Sindlingen, SPATZ-Aktionen und Kinderanhörungen.Kinderbeauftragte sind anerkannte Partnerinnen und Partner von Eltern, Betreuungseinrichtungen, Schule und Verwaltung. |