Schleiermacherstr. 7, 60316 Frankfurt +49 069 212-39001 kinderbuero@stadt-frankfurt.de 9:00 bis 17:00 Uhr
  • Slider
  • slider02
  • slider03
  • slider04

Frankfurt mein Zuhause

SDK LOGO SW Kopie mit Rand

Frankfurter Bündnis für Familien

LogoFamilienbuendnis

Können Engel Fliegen?

Gespräche mit Kindern über das Leben und Sterben

Engel fliegen logo

Die Kinderbeauftragten

Logo Kinderbeauftragte

guetesiegel_kleinDas Journal Frankfurt hat das Kindebüro in ihrem neuen Sonderheft Frankfurt& Rhein-Main mit Kindern mit einem 

Gütesiegel ausgezeichnet und empfohlen.
Darüber freuen wir uns sehr.

logo_kipaDie delegierten Kinder vom Kinderparlament Höchst habe sich bei dem Treffen auch mit der zukünftigen Nutzung des Bolongaropalastes beschäftigt. Wichtig ist ihnen vor allem, dass es ein Mitmach-Museum wird. Als Themen schlagen sie vor "Höchst, wie es früher war" oder "Chemikum" -analog des Mathematicums in Gießen. Presseartikel zur Kinderbeteiligung

prinz_preis

Das Frankfurter Kinderbüro wurde durch die Prinz-Redaktion ale eine der besten Adressen für Kinder in Frakfurt ausgezeichnet.

Im aktuellen "Prinz Top Guide Kinder" wird das Familien-Info-Café und der Babyclub vorgestellt.

steepteam_2010Am 19. Juni 2010 haben im Frankfurter Kinderbüro 15 Teilnehmerinnen nach knapp 2 Jahren erfolgreich ihre Weiterbildung zur STEEP-Beraterin mit der Zertifizierung beendet. Sie wurden für die Ausbildung von der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg ausgewählt und kommen aus verschiedenen Bereichen, z.B. Hebammen, Sozialpädiatrisches Zentrum, Frühförderstelle, sozialpädagogische Familienhelferin, Frauengesundheitszentrum und Kinderkrippe.

STEEP™ ist ein Interventionsprogramm zur Stärkung der Eltern-Kind-Bindung. Von der Schwangerschaft bis zum zweiten Lebensjahr werden Eltern, die sich in riskanten Lebenslagen befinden, unterstützt eine sichere Bindung zu ihrem Kind aufzubauen. Eine sichere Bindung hilft Kindern stark, selbstsicher und neugierig die Welt zu entdecken.

Diese Hilfe und Unterstützung im Sinne der „Frühen Hilfen“ soll stadtweit viele junge Familien erreichen. Deshalb förderte die BHF-BANK-STIFTUNG diese Weiterbildung und die Teilnehmerinnen hatten die einmalige Chance zur kostenlosen Teilnahme an der Ausbildung.

foerderpatenschaftenViele Kinder haben Spaß an Spiel und Sport, begeistern sich für Musik oder malen für ihr Leben gerne. Doch in manchen Familien fehlen schlicht die finanziellen Mittel, um Kindern das zu ermöglichen. Das Frankfurter Kinderbüro hat deshalb das Programm der Förderpatenschaften ins Leben gerufen, um Kindern die Chance zu geben, ihre Begabungen zu entfalten.
Zu den besten „Kickern" zu gehören oder die Liebe zur Gitarre zu entdecken, bietet den Kindern eine wichtige emotionale Erfahrung und stärkt das Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten.
Mit einer Förderpatenschaft ermöglichen Sie Aktivitäten wie das Training im Sportverein, Musik- und Ballettstunden oder auch Kurse im kreativen Bereich. Sie können Kinder bis 14 Jahre unterstützen, deren Familien nur über ein geringes Einkommen verfügen.
Die Förderpatenschaften finanzieren sich zu 100% aus Spendengeldern, seit 2004 haben viele Bürgerinnen und Bürger Frankfurts, sowie Firmen und Unternehmen dazu beigetragen, dass bereits über 900 Kinder unterstützt werden konnten.
Interessiert?? Rufen Sie uns an!
Tel.: 069/212-39001

kreativ_hilftkreativ_hilftDer Verein "Kreativ hilft" e.V. hat dem Kinderbüro wieder wunderbare Kreativmaterialien überreicht. Es handelt sich um Spenden von Ausstellern der Messe "Paperworld", die der Verein "Kreativ hilft" zusammen mit der Messe Frankfurt zu dieser Aktion aufgerufen hat. Die Spenden fielen wieder sehr großzügig aus und wurden nun durch das Kinderbüro an Kindereinrichtungen weitergegeben, um diese bei ihren kreativen Angebote zu unterstützen. Stellvertretend bedankten sich die Kinder der KT 75 mit ersten Kunstwerken im Rahmen eines Workshops. Dazu die Pressemitteilung der Messe Frankfurt

Was denkst Du?

ich weiss bescheid

Was denkst Du? Fragen und Antworten zu den Kinderrechten.
weiterlesen

Expedition Frankfurt – Bildung ist überall

Expedition Frankfurt

Liebe Kinder,
Ihr erkundet Frankfurt und seid auf einer Expedition! Expedition ist ein Wort für eine Forschungsreise ... weiterlesen

KinderArt! 2023 - DIGITAL „Mitbestimmung“

kinderart 2023

Kinder zeigen ihren Blick wissend mit einer Aufbruchsstimmung, bei... weiterlesen

Angebote für Fachkräfte

Eine 9-seitige Broschüre informiert kurz und knapp über unsere Angebote und die ehrenamtlichen Kinderbeauftragten.  ... weiterlesen 

Stress in der Familie?

stress

Frankfurter Kinder- und
Jugendschutztelefon
0800 20 10 111
Mo.– Fr., 8.00 –23.00 Uhr,
Sa., So., Feiertag,10.00 –23.00 Uhr

Corona-Zeit mit Kind
0800 66 46 969

Elterntelefon
0800 111 0 550
Mo.– Fr., 9.00 –17.00 Uhr,
Di. und Do., 09.00 –19.00 Uhr

Frauen helfen Frauen
069 48 98 65 51
Mo.– Do., 9.00 –15.00 Uhr
und Fr., 9.00 –13.00 Uhr

Erziehungsberatungsstellen
Frankfurt

www.ebffm.de

als PDF-downloaden

Kein Kind alleine lassen

Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, und sein Team haben ...weiterlesen
-------------
https://www.deine-playlist-2020.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.