Schleiermacherstr. 7, 60316 Frankfurt +49 069 212-39001 kinderbuero@stadt-frankfurt.de 9:00 bis 17:00 Uhr
  • Slider
  • slider02
  • slider03
  • slider04

Frankfurt mein Zuhause

SDK LOGO SW Kopie mit Rand

Frankfurter Bündnis für Familien

LogoFamilienbuendnis

Können Engel Fliegen?

Gespräche mit Kindern über das Leben und Sterben

Engel fliegen logo

Die Kinderbeauftragten

Logo Kinderbeauftragte

krabbel Trifelsam Sonntag, den 28. Mai 2017 von 10–18 Uhr

Das Frankfurter Kinderbüro ist beim Festival4Family in der Commerzbankarena am Sonntag den 28. Mai 2017 von 10:00 -18:00 Uhr mit vielen attraktiven Aktionen dabei. Für die 0-3 jährigen wird die kuschlige Frankfurter Skyline Krabbellandschaft aufgestellt, ein großer Spaß für die Kleinen. beach schussDie Initiative Frankfurt am Strand präsentiert Beach-Soccer Torwandschießen mit Beach-Feeling.
Kita-Frankfurt unterstützt die Beachinitiative mit einem Fußbad zum Selbstherstellen für Kinder aus Meersalz und Blüten.
Das Kinderrechte-Mobil mit vielen Informationen, Angeboten und Beratung für Kinder und Familien steht für Fragen und Anregungen offen. Beim Dosenwerfen kann jedes Kind ein Kinderrechte-Leporello gewinnen.

pk sdk 2017Oberbürgermeister Peter Feldmann und Stadträtin Sylvia Weber präsentieren neue Kinderrechtskampagne

Oberbürgermeister Peter Feldmann und Sylvia Weber, Dezernentin für Integration und Bildung, haben am Montag, 8. Mai, im Römer die neue Kinderrechtskampagne „Stadt derSDK LOGO SW Kopie Kinder“ der Stadt Frankfurt vorgestellt. „Kinder haben Kinderrechte. Seit 25 Jahre ist die UN-Kinderrechtskonvention, die Kindern und Jugendlichen ihre Rechte sichert, gesetzlich verbindlich in Deutschland. Doch Kinder kennen ihre Rechte häufig nicht. Deshalb startet am 2. Juni 2017 - anlässlich des Tages des Kindes - zum ersten Mal die Kinderrechtskampagne ‚Stadt der Kinder‘, die das Frankfurter Kinderbüro mit über 70 Kooperationspartnern gestaltet“, erläutert Feldmann die Motivation der Kampagne.

kinderrechtemobil 2017 05 12

Wer das Kinderrechte-Mobil erleben will, kommt am Sonntag, 21. Mai 2017, zwischen 14 - 18 Uhr, zum Arnsberger Frühlingsfest auf den Paul-Arnsberger-Platz

Spielen, bewegen, informieren, wissen – für Kinder, Eltern und Großeltern. Das alles bietet Euch das Kinderrechte-Mobil, das am Sonntag, 21. Mai, von 14.00 bis 18.00 Uhr, am Paul-Arnsberger-Platz im Ostend, zum „Arnsberger Frühlingsfest“ kommt. Das Team des Kinderbüros ist dann startbereit: Wusstet Ihr denn, dass die Kinderrechte seit 1992 in Deutschland gelten? Dazu erfahrt Ihr natürlich alles am Kinderrechte-Mobil.

Fahrzeuge030613004Der Startschuss fällt am 20.04.2017 auf dem Liebfrauenberg von 12 bis 16 Uhr

Nur wenige Kinder kennen ihre Rechte und auch Erwachsene sind oft nicht ausreichend informiert. Am 20. April 2017 von 12 – 16 Uhr können alle Kinder und Erwachsenen ihr Wissen zum Thema Kinderrechte und gewaltfreie Erziehung vertiefen.

frankfurt hilftAktuelle Informationen, Hintergründe, Projekte, und vieles mehr finden Sie hier.

kindermueum kinder haben rechteAlle Kinder sind gleich wichtig, haben gleiche Rechte und dürfen nicht benachteiligt werden. Ihr Umfeld muss so gestaltet sein, dass sie gut, sicher und gewaltfrei aufwachsen können. Es muss ihnen ermöglicht werden, ein eigenständiges Leben führen zu lernen, beispielsweise durch den Zugang zu Bildung. Und, Kinder haben das Recht, in ihrer Meinung gehört und ernst genommen zu werden, denn nur so können sie die Fähigkeit entwickeln, fundierte Entscheidungen zu treffen und am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.

Erste Eindrücke der Austellung finden Sie hier.

(Download Plakat als .pdf, 236 KB)

pfeilbogen rotDer 8. März 2017 war wieder ein voller Erfolg. Im neuen Lager des Frankfurter Kinderbüros  wurde die Kreativspende der Aussteller der Creativeworld Messe Frankfurt an angemeldete Einrichtungen verteilt. Das Lager wurde zum Kreativmarkt mit Farben, Stiften, Pinseln und Papier sowie Aufkleber und Stempel, alles was ein junges Künstler*innenherz höher schlagen lässt.  53 Einrichtungen, die mit Kindern arbeiten, konnten sich Kreativmaterialien aussuchen und mitnehmen. Somit haben über 2500 Kinder die Möglichkeit, sich kreativ zu zeigen. Die Organisatoren*innen der Messe Frankfurt staunten über die großzügigen Spenden der 78 Aussteller in diesem Jahr. Jede Einrichtung wird in den folgenden Monaten ein Kunstwerk zum Artikel 2 der UN-Kinderrechtskonventionen „Jedes Kind hat die gleichen Rechte“ dem Kinderbüro zukommen lassen. Somit entsteht die nächste KinderArt!, die in den Räumen des Kinderbüros zu den Öffnungszeiten jederzeit besucht werden kann.

kinderart creativeworld messe 1

Die großzügige Kreativspende der
Creativeworld 2017 Messe Frankfurt
©Frankfurter Kinderbüro

kinderart creativeworld messe 2

Bestaunen und Aussuchen
auf dem Spendenmarkt
©Frankfurter Kinderbüro

KinderArt! 2023 - DIGITAL „Mitbestimmung“

kinderart 2023

Kinder zeigen ihren Blick wissend mit einer Aufbruchsstimmung, bei... weiterlesen

Expedition Frankfurt – Bildung ist überall

Expedition Frankfurt

Liebe Kinder,
Ihr erkundet Frankfurt und seid auf einer Expedition! Expedition ist ein Wort für eine Forschungsreise ... weiterlesen

Was denkst Du?

ich weiss bescheid

Was denkst Du? Fragen und Antworten zu den Kinderrechten.
weiterlesen

Angebote für Fachkräfte

Eine 9-seitige Broschüre informiert kurz und knapp über unsere Angebote und die ehrenamtlichen Kinderbeauftragten.  ... weiterlesen 

Stress in der Familie?

stress

Frankfurter Kinder- und
Jugendschutztelefon
0800 20 10 111
Mo.– Fr., 8.00 –23.00 Uhr,
Sa., So., Feiertag,10.00 –23.00 Uhr

Corona-Zeit mit Kind
0800 66 46 969

Elterntelefon
0800 111 0 550
Mo.– Fr., 9.00 –17.00 Uhr,
Di. und Do., 09.00 –19.00 Uhr

Frauen helfen Frauen
069 48 98 65 51
Mo.– Do., 9.00 –15.00 Uhr
und Fr., 9.00 –13.00 Uhr

Erziehungsberatungsstellen
Frankfurt

www.ebffm.de

als PDF-downloaden

Kein Kind alleine lassen

Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, und sein Team haben ...weiterlesen
-------------
https://www.deine-playlist-2020.de

Wir benutzen Cookies

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung