Schleiermacherstr. 7, 60316 Frankfurt +49 069 212-39001 kinderbuero@stadt-frankfurt.de 9:00 bis 17:00 Uhr
  • Slider
  • slider02
  • slider03
  • slider04

Frankfurt mein Zuhause

SDK LOGO SW Kopie mit Rand

Frankfurter Bündnis für Familien

LogoFamilienbuendnis

Können Engel Fliegen?

Gespräche mit Kindern über das Leben und Sterben

Engel fliegen logo

Die Kinderbeauftragten

Logo Kinderbeauftragte

Liebe Pädagog*innen, liebe Kolleg*innen, liebe Interessierte,

EnergiekrisE

zunehmend wird in der Öffentlichkeit über die Energiekrise und damit verbunden auch über die Möglichkeit von Stromausfällen bis hin zu einem Blackout gesprochen. Die Angst der Erwachsenen wird größer und kommt auch bei Kindern an.

Wir möchten Sie heute dazu ermutigen, mit Kindern über die Energiekrise zu sprechen. Kinder benötigen, genau wie Erwachsene auch, möglichst konkrete Informationen über das, was möglicherweise auf uns zukommt. Hierzu gehören sowohl Informationen über das Thema Strom und Energiesparen als auch darüber, was nicht mehr geht, wenn kein Strom mehr da ist und wie man vorsorgen kann.

In der aktuellen Situation ist es sehr wichtig, auf die Gefahr des Heizens mit Heizlüftern aufmerksam zu machen, da diese das Stromnetz zusätzlich belasten. Auch besteht durch sogenannte Teelichtöfen eine erhöhte Brandgefahr.

Wir haben Ihnen eine Liste mit pädagogischem Material zusammengestellt und hoffen mit dieser Linksammlung Ihre Arbeit zu erleichtern. Wir bedanken uns, dass Sie Kindern ihre verbrieften Rechte geben: Hier besonders das Recht auf Information- und Meinungsfreiheit (Artikel 13 der UN-Kinderrechtskonvention). Wer informiert ist, hat weniger Angst.

Wir freuen uns auch über Ihr Feedback!
Vielen Dank!
Beste Grüße Ihr Kinderbüro-Team

------------------------------

Hier die Linkliste:
Sehr guter Einstieg für Kinder und Erwachsene zum Thema Stromausfall

ZDF Logo „Wie wahrscheinlich ist ein Blackout?“ (5 Minuten)
logo! erklärt: Wie wahrscheinlich ist ein Blackout? - ZDFtivi

ZDF Logo – „Tipps bei Stromausfall“ (Das Video: 2 Minuten)
https://www.zdf.de/kinder/logo/vorsorge-stromausfall-100.html

-----------------------------

Pädagogisches Material zum Thema Strom
Hessischer Bildungsserver (hessen.de)

-----------------------------

Material zum Thema Energie und Energie sparen
Wichtig: Hierbei können Kinder selbst aktiv werden!

- logo!: Tipps zum Energiesparen - ZDFtivi
- Umweltlernen in Frankfurt e.V. | Klimabildung Links (umweltlernen-frankfurt.de)
- https://klimaschutz-frankfurt.de/klimasparbuch/
- Frankfurt spart Strom | Stadt Frankfurt am Main
- Hessen spart Energie / LEA - LandesEnergieAgentur (lea-hessen.de)
- Energiespartipps von Mainova – im Haushalt Strom sparen
- Infoblatt: Stromsparen in der Schule | eNu Umweltbildung (umwelt-bildung.at)

-----------------------------

Pädagogisches Material zum Thema Stromausfall
Wichtig: Hierbei geht es um Information, die hilft, zu wissen, was passiert.

Bundesministerium für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe BBK
„Alles aus – Baustein zum Thema Stromausfall“ – Geeignet für die Klassenstufen 3 – 5
https://www.bbk.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Mediathek/Publikationen

BBK: Methodisch Didaktischer Kommentar zu „Alles aus“
bildungsunterlagen-muf-alles-aus-kommentar.pdf (bund.de)

BBK: „An Alles gedacht?“
Kinderbeileger 2013 – Max und Flocke (bund.de)

Forum Umweltbildung, „Nichts geht mehr“, Geeignet für die Altersgruppe 11 – 14 Jahre
Nichts geht mehr! – Forum Umweltbildung

Haus der kleinen Forscher „Ein Tag ohne Strom“
Experiment | Ein Tag ohne Strom | Stiftung Haus der kleinen Forscher (haus-der-kleinen-forscher.de)

KinderArt! 2023 - DIGITAL „Mitbestimmung“

kinderart 2023

Kinder zeigen ihren Blick wissend mit einer Aufbruchsstimmung, bei... weiterlesen

Expedition Frankfurt – Bildung ist überall

Expedition Frankfurt

Liebe Kinder,
Ihr erkundet Frankfurt und seid auf einer Expedition! Expedition ist ein Wort für eine Forschungsreise ... weiterlesen

Was denkst Du?

ich weiss bescheid

Was denkst Du? Fragen und Antworten zu den Kinderrechten.
weiterlesen

Angebote für Fachkräfte

Eine 9-seitige Broschüre informiert kurz und knapp über unsere Angebote und die ehrenamtlichen Kinderbeauftragten.  ... weiterlesen 

Stress in der Familie?

stress

Frankfurter Kinder- und
Jugendschutztelefon
0800 20 10 111
Mo.– Fr., 8.00 –23.00 Uhr,
Sa., So., Feiertag,10.00 –23.00 Uhr

Corona-Zeit mit Kind
0800 66 46 969

Elterntelefon
0800 111 0 550
Mo.– Fr., 9.00 –17.00 Uhr,
Di. und Do., 09.00 –19.00 Uhr

Frauen helfen Frauen
069 48 98 65 51
Mo.– Do., 9.00 –15.00 Uhr
und Fr., 9.00 –13.00 Uhr

Erziehungsberatungsstellen
Frankfurt

www.ebffm.de

als PDF-downloaden

Kein Kind alleine lassen

Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, und sein Team haben ...weiterlesen
-------------
https://www.deine-playlist-2020.de

Wir benutzen Cookies

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung