
Erfolgreiche Corona Praxistipps aus Frankfurter KiTas
„Der eine wartet, dass sich die Zeit wandelt, der andere packt sie an und handelt.“
Aus dem Newsletter des KiFaZ Morgenstern
Es heißt, dass Corona ein Brennglas ist, Missstände verstärkt und Defizite deutlicher sichtbar werden. Doch gleichzeitig zeigen sich auch Ressourcen und Kreativität. Das Kinderbüro fragte die Frankfurter Betreuungseinrichtungen nach erfolgreichen Praxistipps und bereits nach wenigen Tagen kamen viele spannende Rückmeldungen zusammen. Voller Engagement und Phantasie gestalten die Fachkräfte die Beziehung zu den Familien, zeigen Interesse, geben Impulse und haben ein offenes Ohr für die Belastungen der Eltern und Kindern. Sie überwinden Abstände, Risiken und Ängste. Auch intern haben pädagogischen Teams Abläufe verändert, sich an die aktuelle Situation angepasst und neue Rituale und Routinen gefunden.