Schleiermacherstr. 7, 60316 Frankfurt +49 069 212-39001 kinderbuero@stadt-frankfurt.de 9:00 bis 17:00 Uhr
  • Slider
  • slider02
  • slider03
  • slider04

Frankfurt mein Zuhause

SDK LOGO SW Kopie mit Rand

Frankfurter Bündnis für Familien

LogoFamilienbuendnis

Können Engel Fliegen?

Gespräche mit Kindern über das Leben und Sterben

Engel fliegen logo

Die Kinderbeauftragten

Logo Kinderbeauftragte

SdK 2021Schirmherr Oberbürgermeister Peter Feldmann ruft die Stadtgesellschaft zur Beteiligung auf: „Macht euch stark für Kinderrechte!“
Die Kinderrechtskampagne Stadt der Kinder lädt ab sofort bis zum 31. Dezember 2020 ein, Bewerbungen für Veranstaltungen und Aktionen beim Kinderbüro abzugeben.
Die Bewerbung ist kinderleicht: Formular im Kinderbüro anfordern oder auf der Homepage herunterladen, ausfüllen und ans Kinderbüro senden. Hier finden Sie das Bewerbungsformular zum Ausfüllen.
Bei der Planung und Durchführung von Aktionen bietet das Kinderbüro seine Unterstützung an, sei es in Form finanzieller Förderung, persönlicher Beratung, fachlicher Schulung oder mit Hilfe bei der Öffentlichkeitsarbeit.

Das Familien-Infocafe bleibt wegen der Pandemie geschlossen!
Wir sind trotzdem für Sie telefonisch oder per E-Mail erreichbar und beraten Sie gerne :)).

Die Öffnungszeiten des Frankfurter Kinderbüros sind montags - freitags von 9.00 - 17.00 Uhr.
Telefon: 069 212 39001 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir werden uns umgehend um Ihr Anliegen und Ihre Fragen kümmern. 

Titel Flyer Familienmesse 2020Wir sind auch in der Corona Zeit für Frankfurter Familien da!

Über 50 Aussteller*innen zeigen ihre vielfältigen Angebote: Schauen Sie rein und entdecken Sie was Frankfurt für Familien zu bieten hat!

        www.frankfurter-familienmesse.de

Flyer Familienmesse 2020:
pdf neuPDF (0,3 MB)

2019 kinderART

 

Ein Clip zur Ausstellung KinderArt! 2020 ist entstanden. Die Ausstellung zeigt Kunstwerke zur
UN-Kinderrechtskonvention, Artikel 24: Gesundheitsvorsorge.
Viel Spaß dabei!

Kinderrechte Saeule 2020Kinderrechte sind wichtig! Darüber informieren 50 Säulen in ganz Frankfurt und fordern Kinder auf, ihre Meinungen, Erfahrungen oder Ideen dem Kinderbüro zu schicken.
Die diesjährige Frankfurter Kinderrechtskampagne Stadt der Kinder musste um ein Jahr verschoben werden. Statt der vielen spannenden Veranstaltungen und Aktionen in den Stadtteilen zeigen jetzt gelbe Litfaßsäulen, dass Kinderrechte wichtig sind und für alle gelten.
Die Säulen informieren über die Kinderrechte, vor allem über die Artikel, die das Recht auf Bildung behandeln. Diese sollten in diesem Jahr im Fokus der Kampagne stehen. Aber auch Tipps gegen Langeweile und Telefonnummern für Sorgen und Ängste sind auf den Säulen zu finden.

BILD0518 bearbEgal ob es regnet, dämmert oder Ihre Kinder in Sammelleidenschaft geraten; in den „6 einfachen Wegen in die Natur um die Ecke“ vom bsj e.V. finden Sie viele BILD0527Anregungen für einen Aufenthalt im Freien. Auch wenn Sie mitten in der Stadt wohnen und nicht einfach in den Wald gehen können, finden Sie spannende Ideen für die „Natur um die Ecke“, wie Spielen im Park, auf Brachflächen, Grünstreifen oder am Wasser. In jedem Kapitel sind auch Begründungen aufgeführt, warum gerade dieses Thema für Kinder so interessant und bedeutsam ist.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern viel Spaß.
https://www.bsj-marburg.de/arbeitsfelder/fruehe-bildung/6-wege-in-die-natur/

welle gelbAußer der Eckenheimer Kinderbeauftragten und dem Frankfurter Kinderbüro haben sich auch das Frankfurter und das Nürnberger Bündnis für Familien auf die Suche nach interessanten Infos und Tipps für euch gemacht. Viel Spaß beim Entdecken.

Mit Maus und logo! durch die Krise
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk weitet sein Kinderprogramm aus und bietet zusätzliche Lern-Inhalte im Netz. „Die Sendung mit der Maus“ wird jetzt täglich vormittags ausgestrahlt. Mit „Planet Schule“ bieten WDR und SWR umfassende Hintergrundinformationen im Netz zu lehrplanrelevanten Themen.
Mehr dazu: https://www.tagesschau.de/inland/corona-kinderprogramm-101.html

„ALBAs tägliche Sportstunde“
Mit dem neuen Online-Programm „ALBAs tägliche Sportstunde“ bringt ALBA BERLIN ab sofort Bewegung, Spaß und Bildung in diesen für alle ungewohnten Alltag.
Jeden Tag gibt es eine digitale Schulstunde (45 Minuten) Sport, Fitness und Wissenswertes für alle Kinder und Jugendlichen – zum Ansehen und Mitmachen in den eigenen vier Wänden. Von Montag bis Freitag sendet ALBA auf seinem Youtube-Kanal ein Sport-Programm für Kinder und Jugendliche im Kita- (9 Uhr), Grundschul- (10 Uhr) und Oberschul-Alter (11 Uhr).
https://www.youtube.com/albaberlin

Lesetipps in Zeiten von Corona
Medientipps, Aktionsideen, digitale Vorlesegeschichten und Unterrichtsmaterialien, die laufend aktualisiert werden.
https://www.stiftunglesen.de/

Geschichten anhören:
Der Verband der Erzählerinnen und Erzähler hat eine Seite eingerichtet, auf der viele KollegInnen eine Geschichte beigesteuert haben. Sie finden Sie unter:
https://soundcloud.com/erzaehlerverband
Ohrka.de - das hochwertige Hörportal für Kinder
https://www.ohrka.de/

Kennt ihr schon unser Frankfurt ABC?
Nein? Schaut mal hier
https://frankfurt-mein-zuhause.de/index.php/frankfurt-erleben/frankfurt-abc

KinderArt! - Kunstwerke von jungen Frankfurter Künsterlerinnen und Künstlern.
Leider kann man die KinderArt! ja gerade nicht live besichtigen. Es gibt einen spannenden animierten Clip mit vielen Kunstwerken, der anlässlich des 5-jährigen Jubiläums entstanden ist.
https://kinderbuero-frankfurt.de/index.php/projekte/kinder-art


Die Kinderbeauftragte für Eckenheim, Kira Schuler, hat für euch noch viel mehr Tipps und Ideen, z.B. zum Spielen, Experimentieren, Basteln etc. zusammengestellt!

Zentrale Veranstaltung

konzert 023

Kinder haben Rechte!
Das große Stadt der Kinder- Open-Air-Konzert
...weiterlesen

KinderArt! 2023 - DIGITAL „Mitbestimmung“

kinderart 2023

Kinder zeigen ihren Blick wissend mit einer Aufbruchsstimmung, bei... weiterlesen

Expedition Frankfurt – Bildung ist überall

Expedition Frankfurt

Liebe Kinder,
Ihr erkundet Frankfurt und seid auf einer Expedition! Expedition ist ein Wort für eine Forschungsreise ... weiterlesen

Was denkst Du?

ich weiss bescheid

Was denkst Du? Fragen und Antworten zu den Kinderrechten.
weiterlesen

Angebote für Fachkräfte

Eine 9-seitige Broschüre informiert kurz und knapp über unsere Angebote und die ehrenamtlichen Kinderbeauftragten.  ... weiterlesen 

Stress in der Familie?

stress

Frankfurter Kinder- und
Jugendschutztelefon
0800 20 10 111
Mo.– Fr., 8.00 –23.00 Uhr,
Sa., So., Feiertag,10.00 –23.00 Uhr

Corona-Zeit mit Kind
0800 66 46 969

Elterntelefon
0800 111 0 550
Mo.– Fr., 9.00 –17.00 Uhr,
Di. und Do., 09.00 –19.00 Uhr

Frauen helfen Frauen
069 48 98 65 51
Mo.– Do., 9.00 –15.00 Uhr
und Fr., 9.00 –13.00 Uhr

Erziehungsberatungsstellen
Frankfurt

www.ebffm.de

als PDF-downloaden

Kein Kind alleine lassen

Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, und sein Team haben ...weiterlesen
-------------
https://www.deine-playlist-2020.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.