Außer der Eckenheimer Kinderbeauftragten und dem Frankfurter Kinderbüro haben sich auch das Frankfurter und das Nürnberger Bündnis für Familien auf die Suche nach interessanten Infos und Tipps für euch gemacht. Viel Spaß beim Entdecken.
Mit Maus und logo! durch die Krise
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk weitet sein Kinderprogramm aus und bietet zusätzliche Lern-Inhalte im Netz. „Die Sendung mit der Maus“ wird jetzt täglich vormittags ausgestrahlt. Mit „Planet Schule“ bieten WDR und SWR umfassende Hintergrundinformationen im Netz zu lehrplanrelevanten Themen.
Mehr dazu: https://www.tagesschau.de/inland/corona-kinderprogramm-101.html
„ALBAs tägliche Sportstunde“
Mit dem neuen Online-Programm „ALBAs tägliche Sportstunde“ bringt ALBA BERLIN ab sofort Bewegung, Spaß und Bildung in diesen für alle ungewohnten Alltag.
Jeden Tag gibt es eine digitale Schulstunde (45 Minuten) Sport, Fitness und Wissenswertes für alle Kinder und Jugendlichen – zum Ansehen und Mitmachen in den eigenen vier Wänden. Von Montag bis Freitag sendet ALBA auf seinem Youtube-Kanal ein Sport-Programm für Kinder und Jugendliche im Kita- (9 Uhr), Grundschul- (10 Uhr) und Oberschul-Alter (11 Uhr).
https://www.youtube.com/albaberlin
Lesetipps in Zeiten von Corona
Medientipps, Aktionsideen, digitale Vorlesegeschichten und Unterrichtsmaterialien, die laufend aktualisiert werden.
https://www.stiftunglesen.de/
Geschichten anhören:
Der Verband der Erzählerinnen und Erzähler hat eine Seite eingerichtet, auf der viele KollegInnen eine Geschichte beigesteuert haben. Sie finden Sie unter:
https://soundcloud.com/erzaehlerverband
Ohrka.de - das hochwertige Hörportal für Kinder
https://www.ohrka.de/
Kennt ihr schon unser Frankfurt ABC?
Nein? Schaut mal hier
https://frankfurt-mein-zuhause.de/index.php/frankfurt-erleben/frankfurt-abc
KinderArt! - Kunstwerke von jungen Frankfurter Künsterlerinnen und Künstlern.
Leider kann man die KinderArt! ja gerade nicht live besichtigen. Es gibt einen spannenden animierten Clip mit vielen Kunstwerken, der anlässlich des 5-jährigen Jubiläums entstanden ist.
https://kinderbuero-frankfurt.de/index.php/projekte/kinder-art
Die Kinderbeauftragte für Eckenheim, Kira Schuler, hat für euch noch viel mehr Tipps und Ideen, z.B. zum Spielen, Experimentieren, Basteln etc. zusammengestellt!