Gewaltprävention für Kinder im Grundschulalter
In der KIDPOWER-Ausbildung für LehrerInnen und ErzieherInnen oder im Eltern-Kind-Workshop lernen Erwachsene Übungen kennen, die es auch schon kleinen Kindern ermöglichen, mit potentiellen Gefahrensituationen sicherer umzugehen. Bedrohungen (Provokationen, Prügeleien, Erpressungen, Raubüberfälle, sexualisierte Gewalt) können ebenso von anderen Kindern oder Jugendlichen ausgehen, wie von erwachsenen Personen. KIDPOWER vermittelt Kindern Selbstvertrauen in den Bereichen Gefühlswelt, Körperlichkeit und Gefahrensituationen. Ziel ist es, dass Kinder ihre Stärken benutzen, ihre Fähigkeiten und ihr Selbstvertrauen weiterentwickeln, Selbstschutzfähigkeiten (Körper, Sprache) üben und Handlungskompetenz entwickeln, d. h. gefährliche Situationen frühzeitig erkennen und dadurch verhindern. Die Chance des Konzeptes liegt in der Neugier der Kinder. Sie müssen Bekanntes verlassen, Neues ausprobieren, den öffentlichen Raum erforschen und erweitern. Damit sie dies mit einem sicheren Gefühl tun können, ist es für Kinder wichtig, Verhaltensregeln zu kennen und ausführen zu können, wenn sie sich bedroht fühlen. KIDPOWER vermittelt Kindern einige Grundregeln, die sowohl für den öffentlichen Raum als auch für den sozialen Nahraum, wie Schule und Familie anwendbar sind: * Aufmerksamkeit für die Umwelt und Wahrnehmen der Situation, d. h. Kinder lernen ihre KIDPOWER wendet sich somit auch an die Erwachsenen, denn sie müssen dem Kind die Sicherheit geben, ansprechbar für seine Erlebnisse und Sorgen, die ihm „komisch" oder gar beängstigend vorkommen, zu sein.
* Termine können telefonisch erfragt werden. * Ort: Frankfurter Kinderbüro, Schleiermacherstr. 7, 60316 Frankfurt * Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 25,– Euro erhoben. * Auf Nachfrage bieten wir pädagogische Tage oder Teamfortbildungen an.
Ansprechpartner: Jutta Lederer-Charrier |
Kidpower
Angebote für Fachkräfte
Eine 9-seitige Broschüre informiert kurz und knapp über unsere Angebote und die ehrenamtlichen Kinderbeauftragten. ... weiterlesen