Schleiermacherstr. 7, 60316 Frankfurt +49 069 212-39001 kinderbuero@stadt-frankfurt.de 9:00 bis 17:00 Uhr
  • Banner

Partizipationen

 kinderpartner

Sie fragen sich, wie man Kinder an Entscheidungen beteiligen kann?

startMan muss sie als Experten nach ihrer Meinung fragen und sie auch als Experten wertschätzen.
Partizipation darf sich nicht in Diskussionen erschöpfen, sondern mit sichtbaren Ergebnissen unter Beteiligung der Kinder umgesetzt werden.




Kinder beteiligen sich !


Auf Initiative des Frankfurter Kinderbüros sind seit 1991 verschiedene Formen und Modelle der Kinderbeteiligung in Frankfurter Stadtteilen entstanden. Alle Projekte haben gezeigt, dass Kinder mit Spaß und Begeisterung für ihre Interessen eintreten und  Kinder können ein hohes Maß an Selbsthilfepotentialen entwickeln, wenn ihnen die Möglichkeit der direkten Einflussnahme und Mitbestimmung im Stadtteil zugestanden wird.

Der neue Film „Mitentscheiden und Mithandeln“ von der Bertelsmann Stiftung zeigt wie Demokratie funktioniert, nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch in der KiTa.

Angebote für Fachkräfte

Eine 9-seitige Broschüre informiert kurz und knapp über unsere Angebote und die ehrenamtlichen Kinderbeauftragten.  ... weiterlesen 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.